Wenn man einmal in der Welt anfangen wollte, das bloß Nötige zu tun, so müßten Millionen Hungers sterben.
Georg Christoph Lichtenberg
Grenze: in der Politik die imaginäre Linie zwischen zwei Staaten, welche die imaginären Rechte des einen von den imaginären Rechten des andern trennt.
Ambrose Bierce
Wußten Sie schon, welches das beliebteste Haustier der Deutschen ist? Nein, nicht der Hund und auch nicht die Katze - der Fisch! 30 Millionen Zierfische schwimmen in bundesdeutschen Aquarien. Vielleicht sind sie deshalb so beliebt, weil sie weder bellen, wenn das Telefon klingelt, noch unter der Decke liegen, wenn wir uns ins Bett legen wollen.
Anonym
Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
August Bebel
Wir haben das Leben nicht verloren. Es wohnt vor uns im Gotteslicht.
Augustinus von Hippo
Wer immer scherzt, ist nie der Mann für ernste Dinge. Sein Weilchen mag der Scherz haben, aber alle übrige Zeit gehöre dem Ernst.
Baltasar Gracián y Morales
Wie klein und schwach ist der Mensch, vermessen und kühn, wagt er sich in Unendlichkeiten unfassbarer Dimensionen, um sie zu erobern.
Fritz Wöss
Er redete oft an Orten sehr frei, wo jedermann eine heilige Miene annahm, dafür predigte er aber die Tugend wiederum an Orten, wo sie sonst kein Mensch predigte.
Die deutsche Industrie ist forschungsfeindlich. Zwischen Forschung und Entwicklung gibt es noch eine große Lücke.
Gerd Binnig
Wenn mich einer für dumm verkaufen will, sagt er, darf ich doch wohl zumindest den Preis festsetzen.
Gerd W. Heyse
Der Glaube an einen Gott und eine andere Welt ist mit meiner moralischen Gesinnung so verwebt, daß, sowenig ich Gefahr laufe, die Letztere einzubüßen, ebenso wenig besorge ich; daß mir der Erstere jemals entrissen werden könne.
Immanuel Kant
Die Probleme der Evolution sind die Basis meiner Prosa.
Johannes Vilhelm Jensen
Was Du von Herzen tust, kann Dein Verstand oft nicht begreifen.
Katharina Eisenlöffel
Wie weit ist es von einem Mann zu einer Frau!
Kurt Tucholsky
Alles, was über das Wesen der Gottheit an Gedankengebäuden aufgebaut und abgebaut wird, wird vom Menschen erfunden, so wie er von sich aus die Beziehung zur Gottheit ansieht.
Michel de Montaigne
Selbstwerdung hebt zugleich den Widerstand der Dinge auf.
Novalis
Wer sich ausschließlich körperlich bildet, wird allzu roh, wer sich auf musische Bildung beschränkt, wird weichlicher, als ihm gut ist.
Platon
Jedes Mittel ist in sich verderblich, welches Wohlsein und Sicherheit des Menschen ohne persönliche Anstrengung oder lebenskräftige Übung der Fähigkeiten sucht.
Theodor Rocholl
Rundfunkdiskussionen: erst hört man die Haare wachsen, die gespalten werden, dann das Gras, in das die Logik beißt.
Ulrich Erckenbrecht
Es ist schwer, auf dieser Welt Mensch zu sein; anderswo wohl noch viel schwerer.
Walter Ludin
Wer die Weisheit liebt, ist redlich, aber wer Umgang mit Hühnern pflegt ist seltsam.
Woody Allen