Woher kommt es doch, daß man bei ähnlichen Gesichtern oft so ähnliche Gesinnungen findet?
Georg Christoph Lichtenberg
Welches Glück, welche Geborgenheit, welche Seligkeit, wenn jemand dir zuhört, zu dem du zu sprechen wagen darfst, als sprächest du zu dir selbst.
Aelred von Rievaulx
Wenn ich mich so umschaue, sehe ich viele bekannte und erwartungsvolle Gesichter. Das erinnert mich an die Geschichte von dem alten Kongreßhasen, der von einem Reporter gefragt wird: Sie sagten, Ihrer Meinung nach seien Kongresse mit Sicherheit Zeitverschwendung. Aber Sie sind doch schon wieder auf einem Kongreß. Ist das kein Widerspruch? Wieso? sagt der Interviewte. Wenn ich nicht hinginge, wie könnte ich dann sicher sein?
Anonym
Der Mensch ist für die Freude geboren.
Blaise Pascal
Gott gönnt nur denen die Freiheit, die sie lieben und jederzeit bereit sind, sie zu schützen und zu verteidigen.
Daniel Webster
Die Zeit für kleine Politik ist vorbei. Schon das nächste Jahrhundert bringt den Kampf um die Erdherrschaft.
Friedrich Nietzsche
Die Freiheit und eine Hure sind die kosmopolitischsten Dinge unter der Sonne.
Georg Büchner
Die Nachreue muß man fliehen wie schändliches Gift. "Bessermachen", nicht "Reue" ist das Heilmittel für die Fehler der Weisen; denn die Reue verzehrt das Herz, das Bessermachen aber füllt es mit edlem Stolz und zwingt es zu volleren Schlägen.
Georg Ebers
Das Fehlen des Staunens ist folgenschwerer als das Fehlen moralischer Maßstäbe.
Gottfried Edel
Es ist freilich leichter, den menschen einen himmel zu versprechen als ein menschenwürdiges dasein.
Harald Schmid
Die Frau bedarf des Leidens. Nehmen Sie ihr ihr Leid und sie bringen sie um, oder wenigstens beinahe.
Henry de Montherlant
Die Regeln des Glücks: Tu etwas, liebe jemanden, hoffe auf etwas.
Immanuel Kant
Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Bewußtsein eigener Gesinnungen und Gedanken, das Erkennen seiner selbst, welches ihm die Anleitung gibt, auch fremde Gemütsarten einig zu erkennen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin einer von jenen, die einen wohlbegründeten Frieden lieben, und aus diesem Grunde verehre ich die Wahrheit nicht weniger, die allein eine dauerhafte Basis für einen gesunden Frieden bildet.
Jonathan Swift
Ein Gedicht kann berühren – eine Berührung kann wie ein Gedicht sein.
Klaus Ender
Wir passen uns eher das Wort als dem Wort an.
Manfred Hinrich
Ach Gott, der alte Adam! Längst aus der Kirche ausgetreten. Und als abergläubischer Spießer in uns zurückgekehrt.
Nikolaus Cybinski
Die Zukunft zeigt sich uns, lange bevor sie eintritt.
Rainer Maria Rilke
Wenn einer von seiner Anständigkeit spricht, zähle die Löffel.
Sprichwort
Wenn Krieg ist, denkt man über ein besseres Leben nach, wenn Frieden ist, über ein bequemeres.
Thornton Wilder
Im Anfang war das Vorwort.
Ulrich Erckenbrecht