Der Mensch hat den unwiderstehlichen Trieb, zu glauben, man sähe ihn nicht, wenn er nichts sieht – wie die Kinder die Augen zuhalten, um nicht gesehen zu werden.
Georg Christoph Lichtenberg
Stilisierung befremdet die Massen, aber ein Reimkringel halten sie für ein Gedicht.
Alois Essigmann
Alle Vergehen werden den Menschen vergeben werden; wer aber den Heiligen Geist lästert, der findet keine Vegebung.
Bibel
Den Fleiß, den wir auf die Übung in einer Kunst verwenden, und die Kenntnis, welche wir uns dabei erwerben, gibt dem Geiste Sinn für Ordnung, Ebenmaß und Schicklichkeit, – Tugenden, die jedermann auch im wirklichen Leben so wohl zu statten kommen.
Christian Oeser
Glück und Glas, wie schimmern sie nicht, die zerbrechlichen, beide! Nütze sie beide. Nur, Freund, baue kein gläsernes Haus.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Ich habe es sehr deutlich bemerkt: Ich habe die Meinung wenn ich liege und eine andere wenn ich stehe. Zumal wenn ich wenig gegessen habe und matt bin.
Mann und Weib sind jene zwei Noten, ohne die die Saiten der Menschenseele keine richtigen volltönigen Akkorde geben.
Giuseppe Mazzini
Lübeck riecht wahrhaft wohlhabend, stinkt sozusagen behäbig.
Heinrich Mann
Das Schlimme an den Rednern ist, daß sie nicht sagen, worüber sie sprechen.
Heinz Erhardt
Nichts erscheint jenen unredlich, die gewinnen.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nichts trauriger anzusehn als das unvermittelte Streben ins Unbedingte in dieser durchaus bedingten Welt.
Geschmack ist das gebildete Gewissen der Seele.
Joseph Joubert
Es ist egal, ob man 24 Stunden am Tag arbeitet. Wenn man unter der Woche drei Purzelbäume macht und das Spiel gewinnt, hat man alles richtig gemacht.
Klaus Augenthaler
Wer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, muß auch mit natürlicher Dummheit rechnen.
Klaus Kornwachs
Man muß sich einen Stecken in der Jugend schneiden, damit man im Alter daran gehen kann.
Konfuzius
Was die Menge haßt, mußt du prüfen! Was die Menge liebt, mußt du prüfen!
Willst Du Wärme behalten, gib Wärme aus. Wer sie für sich behält, wird vereisen.
Otto von Leixner
Weiß erkennt man am besten, wenn man Schwarz dagegen hält.
Sprichwort
Die parlamentarische Regierungsform gleicht einer Vorsichtsmaßnahme gegen das Erhabene und das Absurde; sie zielt auf das Mittelmäßige, und es gelingt ihr.
Théodore Simon Jouffroy
Reichtum zerstört den Charakter, Armut den Körper. Daher sollten wir danach streben, nur genug zu besitzen, um in Würde leben zu können.
Werner Braun
Auch ich war immer daheim, grub, krautete, stocherte, handhabte die Gießkanne, besah alles, was wuchs, tagtäglich genau und bin daher mit jeder Rose, mit jedem Kohlkopf, mit jeder Gurke intim bekannt. Eine etwas beschränkte Welt, so scheint's. Und doch, wenn man's recht erwägt, ist all das Zeugs, vom dem jedes unendlich und unergründlich ist, nicht weniger bemerkenswert als Alpen und Meer, als Japan und China.
Wilhelm Busch