Wenn jemand alle glücklichen Einfälle seines Lebens sammelte, so würde ein gutes Werk daraus werden. Jedermann ist wenigstens des Jahres einmal ein Genie.
Georg Christoph Lichtenberg
Jeder hat die Pflicht, in seinem Leben den Platz zu suchen, von dem aus er seiner Generation am besten dienen kann.
Alexander von Humboldt
Auch entstehen gewöhnlich erst im Alter die reifsten Werke. Denn bis zum fünfunddreißigsten Jahre müssen zwar Ideen, die Grundgedanken gesammelt und eingetragen sein; aber die Verarbeitung und Beherrschung dieses Stoffes ist doch erst das Werk des späten Alters.
Arthur Schopenhauer
Noch einmal sattelt mir den Hippogryphen, ihr Musen, zum Ritt ins alte romantische Land!
Christoph Martin Wieland
Er konnte hingehen, wohin er wollte. Er nahm sich immer selbst mit.
Edith Linvers
Es ist naiv, blind an das Gute zu glauben, aber verantwortungslos, ihm keine Chance zu geben.
Ernst Reinhardt
Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit, nicht der Autorität.
Francis Bacon
Kleine Kinder nimmt man an die Hand. Große beim Wort.
Franz Christoph Schiermeyer
Wörter sind Laternen: Steck ein Licht hinein und sie geben einen guten Schein.
Friedrich Hebbel
Ein Vorteil des bewährten Feldherrn ist's, daß er nicht nötig hat zu schlagen, um der Welt zu zeigen, er versteh zu siegen.
Friedrich Schiller
Der Ausstieg dauert so lange wie der Einstieg.
Gerhard Schröder
Hirngespinste: Hochfliegende Ideen, die man selber nicht versteht, bezeichne man als Hirngespinste.
Gustave Flaubert
Globalisierung bedeutet nicht, dass alle anderen Menschen nach der westlichen Facon seelig werden müssen.
Helmut Schmidt
Wenn alles seinen richtigen Platz in unserem Geist hat, können wir mit dem Rest der Welt im Einklang sein.
Henri-Frédéric Amiel
Sein bestes Wissen nicht, nicht seiner Rede Pracht, es ist sein stilles Selbst des Lehrers größte Macht.
Otto Sutermeister
Was du nicht messen kannst, kannst du nicht lenken.
Peter Drucker
Die Liebe macht blind für den geliebten Gegenstand.
Plutarch
Ich habe niemanden umgebracht, aber wenn ich jemanden umbringen würde, würde ich zurzeit wohl mildernde Umstände erhalten.
Raymond Domenech
Alte Geigen bezieht man auch mit neuen Saiten.
Sprichwort
Buntes Pferd verkauft man gern.
Cicero war eine Journalistennatur im schlechtesten Sinne des Wortes, an Worten, wie er selber gesteht, überreich, an Gedanken über alle Begriffe arm.
Theodor Mommsen