Wenn uns ein Engel einmal aus seiner Philosophie erzählte, es müßten wohl manche Sätze so klingen als wie zwei mal zwei ist dreizehn.
Georg Christoph Lichtenberg
Vernunft ist die fürsorglichste Regierung im Reiche des Bewußtseins. Aber jenseits der Grenze genießt nur der Geist Exterritorialität.
Alois Essigmann
Arroganz ist die Barriere der Weisheit.
Bias von Priene
Die mikrologische und haarspaltende Kritik gelangt schwerlich bis zur Peripherie und Harmonie der Dinge, und eine zu großartig stilisierende skizzierende Methode wird übersichtig, schießt über das Ziel und zeigt für Einzelzüge kein Herz.
Bogumil Goltz
Die einzelne Blüte hübsch anzusehen wirkt in der Gemeinschaft noch mal so schön!
Edith Tries
Aphoristiker sind Sprüchemacher, wie Politiker. Nur, daß deren Sprüche verlogen sind.
Erhard Blanck
Die Demut ist oft nichts anderes als eine vorgespiegelte Unterwerfung, um andere zu unterwerfen: Sie ist ein Kunstgriff des Stolzes, der sich erniedrigt, um sich zu erhöhen.
François de La Rochefoucauld
Sich recht anschauend vorstellen zu lernen, daß niemand vollkommen glücklich ist, ist vielleicht der beste Weg, vollkommen glücklich zu werden.
Einen Dummkopf betrügen heißt, den Verstand rächen.
Giacomo Casanova
Man müsse sich von solchen Grundmaximen ganz durchdringen lassen, überhaupt eines Lehrers Ansichten so in Fleisch und Blut aufnehmen, daß man seine Worte nicht zu wiederholen brauche, ja sie ganz vergessen könne und doch immer den rechten Begriff wieder zu konstruieren, den richtigen Text durch eine entsprechende Maxime zu fixieren vermöge.
Johann Wolfgang von Goethe
Hütet euch vor der Wut eines Geduldigen!
John Dryden
Bürokraten sind dazu da, umgangen oder ausgebootet zu werden.
Luigi Colani
Nichts paßt ihm, an seinem Nachbar, nur dessen Frau. Die paßt ihm genau.
Manfred Hinrich
Ein Glück, daß ein Lächeln umarmen kann.
Den Schlaf nimm als das Bild des Todes.
Marcus Tullius Cicero
Er war ein guter Schachspieler, aber ich kann Leute nicht ausstehen, die Heil Hitler rufen.
Miguel Najdorf
Die Tür zum Paradies bleibt versiegelt. Durch das Wort Risiko.
Niklas Luhmann
Lässt man tausend Affen tausend Jahre lang auf einer Schreibmaschine tippen, kommt dabei irgendwann Shakespeare raus. Nimmt man tausend geistig behinderte Affen, gibt denen Alkohol und nur zehn Minuten, dann bekommt man Das Geständnis.
Oliver Kalkofe
Wer zu laut und zu oft seinen eigenen Namen kräht, erweckt den Verdacht, auf einem Misthaufen zu stehen.
Otto von Leixner
Oben wird beschlossen, was unten zu bezahlen ist.
Peter Cerwenka
Ich habe Angst vor Leuten, die immer nur die Menschheit lieben und niemals einzelne Menschen.
Wolf Biermann