Kultur verschlingt Gastfreundschaft.
Georg Christoph Lichtenberg
Österreicher ist, wer es trotzdem ist.
Alexander Lernet-Holenia
Wenn der Geist der Wahrheit kommen wird, wird er euch in alle Wahrheit leiten.
Bibel
Entweder machen wir uns das Leben schwer und legen uns einen Haufen Steine in den Weg oder wir leben bewusst und räumen die Steine auf dem Weg zu unserem Ziel aus dem Weg. Der Arbeitsaufwand ist der gleiche.
Carlos Castaneda
Die Wahrung des Gemeinwohles steht vor der Beachtung des privaten Nutzens.
Corpus iuris civilis
Einige meiner Spieler haben eine Berufsauffassung wie die Nutten auf St. Pauli.
Ede Geyer
Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.
Frank Harris
Vaterland nennt sich der Staat immer dann, wenn er sich anschickt, auf Menschenmord auszugehen.
Friedrich Dürrenmatt
Amateure hoffen. Profis handeln.
Garson Kanin
Der rechte Unglaube bezieht sich auf keine einzelnen Sätze und Gegensätze, sondern auf die Erblindung gegen das Ganze.
Jean Paul
Manche drehen sich erst im Grabe um.
Manfred Hinrich
Bedenke wohl, worum Du bittest; es könnte Dir gewährt werden.
Marion Bradley
Es gehört dazu ein trefflicher Mann, der ein Löwenherz habe, unerschrocken die Wahrheit zu schreiben.
Martin Luther
Der Künstler ist schon in seiner Tätigkeit frei, er hat das höchste soziale Glück, außersozial zu sein.
Paul Ernst
Unverzichtbares beschränkt die Freiheit.
Peter Cerwenka
Freundschaft ist eine Perle, für die du sehr tief tauchen musst.
Roswitha Bloch
Besser demütig gefahren als stolz zu Fuß gegangen.
Sprichwort
Nun aber bleiben diese zwei: Geld und Gewalt – alles übrige gehört zur Dekoration.
Ulrich Erckenbrecht
Viele zittern schon vor der nächsten Stufe der Gesundheitsreform. Aber es trifft nicht die Ärzte allein. Auf jeden verhungerten Arzt kommt immer noch ein arbeitsloser Pharmareferent und zwei ruinierte Immobilienberater.
Volker Pispers
Beim Menschen nennt man den Äquator Taille.
Werner Mitsch
Ist das Wort der Lipp' entflohen, du ergreifst es nimmermehr, fährt die Reu auch mit vier Pferden augenblicklich hinterher.
Wilhelm Müller