Keine Klasse von Menschen urteilt billiger von der anderen als die Denker von den Denkern und keine unbilliger als die Literaten von den Literaten.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Geist der Zeit ist von Verachtung für das Denken erfüllt.
Albert Schweitzer
Und nie vergessen: Rente gut, alles gut!
Anonym
Wer ohne Scheu die Gesetze seines Klubs bricht, wird auch die des Staates brechen, sobald er es ohne Gefahr kann.
Arthur Schopenhauer
Herr, unser Gott, wir setzen unsere Hoffnung auf dich; denn du hast alles gemacht.
Bibel
Auf immer dürfen die alten Schriftsteller Anspruch machen, durch die Einfalt und Würde und den großen, umfassenden Sinn, womit sie, was wahr, edel und schön ist, ausdrücken, die Lehrer und Ermunterer jeder Nachwelt zu bleiben.
Friedrich August Wolf
Nur die Natur ist redlich! Sie allein liegt an dem ew'gen Untergrunde fest, wenn alles andre auf den sturmbewegten Wellen des Lebens unstet treibt.
Friedrich Schiller
In Talkshows treten doch mehr oder weniger nur Exhibitionisten auf.
Hans-Joachim Kulenkampff
Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren - außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten.
Henry Ford
Geliebt und verstanden werden ist das größte Glück.
Honore de Balzac
Mach' nur einmal das, von dem andere sagen, daß du es nicht schaffst, und du wirst nie wieder auf deren Grenzen achten müssen.
James Cook
Aber das Unreife ist für das Gespräch und nicht für den Briefwechsel, die Rede löst so leicht jeden Irrtum auf, der durch die Schrift gleichsam erst recht konsolidiert wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Hatten die Beatles Talent? Zweifellos! Aber sie probten auch viel häufiger als jede andere Band.
Malcolm Gladwell
Stetig an sich selbst zu arbeiten und dabei körperlich und geistig zu wachsen - das ist Entwicklung!
Maximilian Hofbauer
Wer sich verteidigt, klagt sich an.
Maximilien de Robespierre
Mein Pfeifchen traut, mir ist dein Rauch - Voll duftender Narkose, Noch lieber als der süße Hauch Der aufgeblühten Rose.
Nikolaus Lenau
Innen Für mich kann der Mensch weiblich und die Persönlichkeit männlich sein. Durch angehängte -innen mitteilen zu müssen, daß es sich bei einem Arzt, einem Minister oder einem Mitarbeiter um eine Frau handelt, kommt mir manchmal so diskriminierend vor, wie die berühmte Redeeröffnung Meine Damen und Herren, liebe Neger.
Peter Hohl
Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, Niemandes Schlaf zu sein unter soviel Lidern.
Rainer Maria Rilke
Mündige Bürger haben die Pflicht, beherzte Bürger zu sein.
Rupert Schützbach
Weit weg von der tobenden Masse.
Thomas Gray
Ihr sollt in meinem Denken und Reden, Tun und Lassen nicht den und den, dessen Bild ihr gerade vor Augen habt, gelten lassen; sondern mich – mich selber.
Wilhelm Raabe