Im Deutschen reimt sich Geld auf Welt; es ist kaum möglich, daß es einen vernünftigern Reim gäbe; ich biete allen Sprachen Trotz!
Georg Christoph Lichtenberg
Wenn wir etwas teilen wird daraus mehr
Anke Maggauer-Kirsche
Die Phantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit, aber etwas lebhafter als die Mama.
Carl Spitteler
Die Grünen sind die führende politische Kraft in Deutschland, um zu sagen, was alles nicht geht.
David James McAllister
Das ist das Ende. Für mich der Beginn des Lebens.
Dietrich Bonhoeffer
Kunst braucht Stille – Kitsch braucht Betrieb.
Erich Limpach
Daß jeder Mensch anders ist, ist genauso falsch wie die Aussage, daß alle gleich sind.
Ernst Ferstl
Freunde, im Raum wohnt das Erhabene nicht!
Friedrich Schiller
Reorganisationen müssen durch und für das Volk vollzogen werden, solange sie aber, wie jetzt, das Erbgut und Privilegium einer Gesellschaftskaste sind, führen sie bloß zum Ersatz einer Aristokratie durch eine andere und gereichen nicht zum Heile des Volkes.
Giuseppe Mazzini
Das Wort ist wie im Meer ein Pfad, doch eine tiefe Wegspur hinterläßt die Tat.
Henrik Johan Ibsen
Alles wird man satt, des Schlafes sogar und der Liebe.
Homer
Die Frau will herrschen, der Mann beherrscht sein (vornehmlich vor der Ehe).
Immanuel Kant
Alle Wege bahnen sich vor mir, weil ich in Demut wandle.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie die Zeit vergeht! Nein, sie kommt!
Manfred Hinrich
Ein Freund von mir wurde 40. Ich war 20 und weil ich extrem schlecht in Mathe bin, dachte ich damals, dass ich 40 bin, wenn er 80 wird.
Thees Uhlmann
Dem Leib gehorchen, zehrt auf das Mark; Den Leib bezähmen macht stählern und stark.
Theodor Fontane
Könnte man seinen Charakter ändern, man würde sich einen geben, man wäre der Herr der Natur.
Voltaire
Wer dir das Geld aus der Tasche zieht, muß nicht unbedingt Taschendieb sein.
Walter Ludin
Was soll ich mit den Spielern reden, ich bin doch kein Pfarrer.
Werner Lorant
Wort ohne Sinn dringt nicht zum Himmel hin.
William Shakespeare
Hunderte können, was ich nicht kann. Tausende können, was ich nicht kann. Millionen können, was ich nicht kann. Einer kann, was ich nicht kann. Na und?
Wolfgang J. Reus