Was doch eigentlich den Armen den Himmel so angenehm macht, ist der Gedanke an die dortige größere Gleichheit der Stände.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Blumen haben ebensoviel Recht zu leben wie wir.
Albert Schweitzer
Die schöne Seele kennt kein süßer Glück als außerhalb verwirklicht auch zu sehn das Edle, Schöne, das sie in sich trägt.
Anastasius Grün
Es geben sich besonders diejenigen jeder Art von Aberglauben hin, die maßlos nach Unsicherem streben.
Baruch Benedictus de Spinoza
Lobe deine Frau, auch wenn sie dies am Anfang erschreckt.
Billy Sunday
Wir betreiben vor allem eine Diplomwirtschaft.
Emil Baschnonga
Soweit ein Tyrann blicket, verdorret Land und Volk.
Georg Büchner
Bei den meisten Menschen verläuft der Urlaub im Sand.
Gerhard Uhlenbruck
Alles was die Übung des Lebens nach aussen stört, heist Schmerz.
Gotthilf Heinrich von Schubert
In Partnerschaften muss man sich manchmal streiten, denn dadurch erfährt man etwas mehr voneinander.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Ästhetik veredelt die rohe Sinnenlust zum wahrhaft menschlichen Genusse und verwandelt den kalten Begriff in lebendige Anschauung. Die Schönheit besänftigt den Sturm der Affekte und löst den ermüdenden Widerstreit der moralischen und physischen Nötigung in die ruhige Harmonie eines vollkommen freien Willens auf.
Karl von Rotteck
Oft straft ein Kämpfer für Frömmigkeit und Sitte sein eigner Wandel Lüge.
Luise Bähr
Der ist kein Mann, wes Blut im Sturmgehudel Geduckt zurückschleicht, ein gepeitschter Pudel, Zur Herzenskammer, seinem Hundeloch.
Nikolaus Lenau
Jedes Kind ist ein Original; erst allmählich entwickelt sich daraus ein Schablonenmensch.
Paul Güßfeldt
So will ich denn annehmen, nicht der allgütige Gott, die Quelle der Wahrheit, sondern irgendein böser Geist, der zugleich allmächtig und verschlagen ist, habe all seinen Fleiß daran gewandt, mich zu täuschen.
René Descartes
Der Mensch darf zwar nicht alles, was er kann; er kann aber nichts, was ihm erforschbar ist, unerforscht lassen.
Rolf Hochhuth
Die Narren bekommen die besten Karten.
Sprichwort
Das Dorf ein Misthaufen, die Stadt ein Haufen Mist.
Ulrich Erckenbrecht
Da man als Politiker ohnehin nie weiß, wie das, was man tut, sich auswirken wird, kann man gleich das Anständige tun.
Winston Churchill
Der wahre Realist vergisst nicht, Ideale in Rechnung zu stellen.
Dichten ist ein magnetischer Schlaf mit Bewußtsein.
Wolfgang Menzel