Ex socio (an seinen Gefährten) wird man nicht halb so gut erkannt wie ex socia (an seiner Gefährtin).
Georg Christoph Lichtenberg
Einige Menschen können jedes Gut verachten, sobald sie es nicht haben: andere aber nur, wenn sie es haben. Letztere sind unglücklicher und edler.
Arthur Schopenhauer
So lange wir jung sind, man mag uns sagen, was man will, halten wir das Leben für endlos und gehen danach mit der Zeit um. Je älter wir werden, desto mehr ökonomisieren wir unsere Zeit. Denn im späteren Alter erregt jeder verlebte Tag eine Empfindung, welche der verwandt ist, die bei jedem Schritt ein zum Hochgericht geführter Delinquent hat.
Die wahre Liebe sucht nicht das eigene Glück, sie vergisst sich selbst, will auf alles verzichten, will alles verschenken, und dadurch findet sie ihr Glück und wird unermesslich reich.
Augustin Wibbelt
Die wahren Motive einer Handlung zu ergründen, die der Angehörige einer Rasse begeht, die nicht die unsrige ist, ist ein törichtes Beginnen.
B. Traven
Heftiges Streben nach einem Ziel macht die Seele für anderes blind.
Demokrit
Vielleicht muß man die Frauen belügen, damit sie einem glauben.
Edmond de Goncourt
Wir verzeihen unseren Freunden leicht die Fehler, die uns nicht berühren.
François de La Rochefoucauld
Paradox ist, wenn ein Glatzkopf haarsträubende Geschichten erzählt.
Gerald Drews
Eine gut in Gang gebrachte Intrige eröffnet die Möglichkeit, einen Gegner selbst dann noch zu beseitigen, nachdem alle anderen Manipulationsversuche gescheitert sind.
Gloria Beck
Die ablaufende Zeit ist wahrlich das beste Argument, jede Minute seines Lebens bewusst zu leben. Wer große Steine ins Wasser wirft, muss auch damit rechnen, nass zu werden.
Jan Wöllert
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
Jane Fonda
Zur Freundschaft gehört, daß wir einander gleichen, einander in einigem übertreffen, einander in einigem nicht erreichen.
Jean Paul
Denn leben hieß: sich wehren
Johann Wolfgang von Goethe
Unbekannt mit der nächsten Umgebung, lebt die Jugend immerfort entweder zu sehr mit sich selbst beschäftigt oder mit Gedanken und Bestrebungen in die Ferne gerichtet, nur die Folgezeit klärt uns über die vergangene Gegenwart auf.
Brauchen wir überhaupt noch einen Bundespräsidenten?
Jürgen Koppelin
Die Dänen sind geiziger als die Italiener. Alle Letten stehlen. Alle Bulgaren riechen schlecht. Rumänen sind tapferer als Franzosen. Russen unterschlagen Geld. Das ist alles nicht wahr, wird aber im nächsten Kriege gedruckt zu lesen sein.
Kurt Tucholsky
Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest?
Michael Ende
Wieviel mehr nützt es, die Brunst als den Verstand zu kitzeln.
Petron
Schlechte Bräuche sind ansteckend wie Pocken.
Sprichwort
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Politik ist nicht die Kunst des Möglichen, sondern des Unmöglichen.
Václav Havel