Verbrannte Bücher lasse ich wohl gelten, aber verbrannte Braten!
Georg Christoph Lichtenberg
Ich bin für die Rechte der Tiere genauso wie für die Menschenrechte. Denn das erst macht den ganzen Menschen aus.
Abraham Lincoln
Zuviel Gesundheit ist ein wenig ungesund.
Anonym
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.
Arthur Conan Doyle
Wer nicht das Tier im Menschen kennt, kennt die Menschheit nicht.
August Pauly
Alles, was nicht der Nachwelt nützt, ist in der Geschichte unnütz.
Claude Adrien Helvétius
Um die Welt zu ändern, sie neu zu gestalten, müssen zuvor die Menschen sich selbst umstellen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Welche Tragödie für einen Mann im besten Alter, wenn sein Gewissen ihn fragt, ob er eine junge Frau heiraten oder adoptieren soll.
Frank Sinatra
Was bist du, liebreicher Gott, und was bin ich Würmlein, dein kleiner Knecht?
Franz von Assisi
Echte Wahrheit erleben wir durch die Sinne.
Friedrich Nietzsche
Die schmerzhaftesten Wunden sind die Gewissensbisse.
Joachim Ringelnatz
Was der Tod getrennt, und was sich liebte, – das wird einst wieder vereinen der Herr, dem Freude ist, Freude zu machen.
Johann Caspar Lavater
Jede Religion ist eine Art Kreditanstalt; und keiner sieht das gerne angezweifelt, worauf er seinen Kredit gesetzt hat.
Johann Jakob Mohr
Mir wird, je länger ich lebe, immer verdrießlicher, wenn ich den Menschen sehe, der eigentlich auf seiner höchsten Stelle da ist, um der Natur zu gebieten, um sich und die Seinigen von der gewalttätigen Notwendigkeit zu befreien; wenn ich sehe, wie er aus irgendeinem vorgefaßten falschen Begriff gerade das Gegenteil von dem tut, was er will, und alsdann, weil die Anlage im ganzen verdorben ist, im einzelnen kümmerlich herumpfuschet.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Dichtkunst verlangt im Subjekt, das sie ausüben soll, eine gewisse gutmütige, ins Reale verliebte Beschränktheit, hinter welcher das Absolute verborgen liegt. Die Forderungen von oben herein zerstören jenen unschuldigen produktiven Zustand und setzen, für lauter Poesie, an die Stelle der Poesie etwas, das nun ein für allemal nicht Poesie ist.
Wer weise ist, soll immer daran denken und sich hüten, daß nicht sein Vorzug seinen Fall bereite.
Leopold Schefer
Echte aber und weise Seelengröße urteilt, daß jenes Ehrenvolle, nach dem die Natur besonders geht, in den Taten ruhe, nicht im Ruhm, und will lieber der Erste sein als scheinen. Denn wer vom Irrtum der unerfahrenen Masse abhängt, ist nicht unter die großen Männer zu zählen.
Marcus Tullius Cicero
Wenn man jung ist, denkt man, Geld sei alles, erst wenn man älter wird, merkt man, daß es alles ist.
Oscar Wilde
Alle meine Freuden sind wie Sumpfblumen, die man nicht anders brechen kann, als wenn man bis an die Knie im Sumpf fällt.
Sophie Mereau
Weise einen Verständigen zurecht, seine Worte werden es dir danken.
Sprichwort
Liebt die Tugenden eurer Schwestern und denkt nicht an ihre Fehler.
Teresa von Ávila