Nicht alle Reichen sind es durch Glück geworden, sondern viele durch Sparsamkeit. So kann Aufmerksamkeit, Ökonomie der Gedanken und Übung den Mangel an Genie ersetzen.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Liebe ist Ungerechtigkeit, aber die Gerechtigkeit genügt nicht.
Albert Camus
Das normale oder normgebende Genie hat mit dem anormalen, das als Wahnsinn erscheint, das gemein, daß es genetisch nicht nachweisbar, sondern meteorartig erscheint.
Berthold Auerbach
Gedichte lernen und Stücke schreiben, bilden ein hervorragendes Training für einen Manager. Weil er dabei den Wert seiner Worte erlernt, und dies wiederum hilft ihm, sich verständlich zu machen.
Cyril Northcote Parkinson
Der Bedarf nach besseren und oder preiswerteren Angeboten ist praktisch unbegrenzt. Ein wahrer Unternehmer kennt dieses Gesetz.
Erich Sixt
Eines Morgens stand (Zarathustra) mit der Morgenröte auf, trat vor die Sonne hin und sprach zu ihr also: 'Du großes Gestirn! Was wäre dein Glück, wenn du nicht die hättest, welchen du leuchtest!
Friedrich Nietzsche
Der Augenblick ist kostbar wie das Leben eines Menschen.
Friedrich Schiller
Die Weisesten merken höchstens nur, wie das Schicksal sie leitet und sind es zufrieden.
Georg Forster
Über den Monitor hinaus ist deutlich zu erkennen, dass die Kräfte von Cannavaro und Nesta langsam zur Neige gehen.
Gerd Rubenbauer
Bist du ein Mensch, so fühle meine Not!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Gegenstände der Bemühungen der Medizin sind die sinnlichsten und zugleich die höchsten, die einfachsten und die kompliziertesten. Die Medizin beschäftigt den ganzen Menschen, weil sie sich mit dem ganzen Menschen beschäftigt.
Allgemeine Begriffe und großer Dünkel sind immer auf dem Wege, entsetzliches Unheil anzurichten.
Aphorismen kommen eigentlich immer zu kurz.
Jürgen Wilbert
Ein jedes Glück ist demjenigen vergänglich, der nicht in sich selbst den Himmel trägt und schon aus sich allein die Quellen strömen läßt, die seinen Durst nach Seligkeiten stillen.
Karl Gutzkow
Tragödien gab es zu jeder Zeit, oft verschlossen und nur in Gedanken.
Katharina Eisenlöffel
Jedes Ding hat seine Zeit, jedes Ding braucht seine Zeit - unsere Kinder verdienen jede Minute.
Kolja Kleeberg
Seien Sie außer Sorge, nach Kanossa gehen wir nicht, weder körperlich noch geistig.
Otto von Bismarck
Beständig ist die Liebe zur Persönlichkeit, Schönheit wird das Alter verwüsten, und ein einnehmendes Gesicht wird von Runzeln durchpflügt sein.
Ovid
Viele haben viel zu hart trainiert für ihren Lebenslauf.
Stefan Schütz
Ergänzt mit den Gedanken unsre Mängel.
William Shakespeare
Sprachen: Die Nationalisten unter den Geräuschen.
Wolfram Weidner