Sie verkaufen alles bis aufs Hemd und noch weiter.
Georg Christoph Lichtenberg
Die größte Vollkommenheit der Handlungen stützt sich auf die sichere Meisterschaft, mit der sie ausgeführt.
Baltasar Gracián y Morales
Der Selbstmitleidige hasst nichts so sehr, wie was ihm hilft.
Beat Rink
Ein fröhliches Herz tut dem Leibe wohl; aber ein betrübtes Gemüt läßt das Gebein verdorren.
Bibel
In jeder bestehenden Religion und in jeder Religionsgenossenschaft liegt vermöge des selbstsüchtigen Naturprinzips im Menschen das Prinzip der Unduldsamkeit.
Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen
Reisetip: Börse zu, Augen auf!
Emil Baschnonga
Auch die Mittelmäßigkeit findet einen ehrenvollen Platz, wenn sie nur emsig und aufrichtig die Wahrheit sagt.
Emil Du Bois-Reymond
Ich habe eine große Zärtlichkeit und Bewunderung für die Erde und keine Spur davon für meine Generation.
Ernest Hemingway
Gibt's kein höheres Übel doch als den Verlust der Heimat.
Euripides
Was verschmerzte nicht der Mensch! Vom Höchsten wie vom Gemeinsten lernt er sich entwöhnen, denn ihn besiegen die gewalt'gen Stunden.
Friedrich Schiller
Von hundert Krankheiten sind fünfzig durch eigene Schuld entstanden und vierzig durch Unklugheit.
Giovanna Mantegazza
Jeder Mensch macht sich Gedanken über das Leben, auch wenn es erbärmlich ist.
Ismail Kadare
Du kannst keinen Schritt gehen noch einen Lidschlag tun, ohne daß es mir einen Stich ins Herz gibt.
John Keats
Der Edle muß im Leeren weilen und im Stillen wandeln und darf keine eigene Weisheit haben wollen, dann kann er alle Weisen auf Erden für sich gebrauchen.
Lü Buwei
Je mehr gebunden, um so mehr befreit.
Meister Eckhart
Jeder Mensch ist sich selbst der Nächste.
Talmud
Jeder ist sein eigener Trompeter – das ist heute eine beängstigend verbreitete Regel.
Thomas Carlyle
Die Zukunft hat schon begonnen. Aber die Vergangenheit ist noch nicht vorbei.
Walter Ludin
Atheismus. Man glaubt gar nicht, was manche Menschen alles glauben, um nichts glauben zu müssen.
Werner Mitsch
Richtig glücklich ist ein Grüner erst, wenn er anderen etwas verbieten kann
Wiglaf Droste
Man verzeiht dem Manne ebensowenig Unbestimmtheit und Leere, als dem Weibe Mangel an Grazie.
Wilhelm von Humboldt