Ungewißheit in der Gegenwart erscheint uns oft weniger erträglich als widriges Geschick in der Zukunft.
Georg Ebers
Ein Weiser ist in Religionsfragen weder abergläubisch noch gottlos.
Antoine de Rivarol
Der Mensch lebt in der Not auch gern von Brot allein.
Arthur Feldmann
So es die Vorsehung will, diese Wilden auszumerzen, um Raum für die Besteller der Erde zu schaffen, ist es nicht unwahrscheinlich, daß Rum das dazu ausersehene Mittel ist.
Benjamin Franklin
Das Wort Gottes wuchs und breitete sich aus.
Bibel
Wie können wir mit dem Herzen denken? – eine herrliche Begabung jedes Vollmenschen, von dem leider die Mehrzahl der armen Erdgewächse, die nur nach Nahrung und Besitz streben, freilich nur sehr kümmerlichen Gebrauch macht.
Carl Ludwig Schleich
Die Liebe verschenkt alles – außer ihr.
Emil Baschnonga
Wir müssen von Meinungen zu Gesinnungen fortschreiten, weil Meinungen die Menschen trennen, Gesinnungen sie aber verbinden.
Friedrich Ernst Hunsche
Das Kind, der Knabe, der Mensch überhaupt soll kein anderes Streben haben, als auf jeder Stufe ganz das zu sein, was diese Stufe fordert; denn nur die genügende Entwickelung des Menschen in und auf jeder vorhergehenden früheren bewirkt, erzeugt eine genügende vollendete Entwickelung jeder folgenden spätern Stufe.
Friedrich Fröbel
Ihr könnt keine christliche Brüdergemeinde dort gründen, wo einerseits Unwissenheit, Sklaverei und Demoralisation, andererseits aber Kultur, Reichtum und Macht verhindern, daß ihr euch gegenseitig achtet und liebt.
Giuseppe Mazzini
Der verdient, daß man ihn glücklich preise, der der Götter milde Gaben weise nutzt und unverdientes Mißgeschick mutig trägt.
Horaz
Ich hab mich in Ihnen getäuscht, Sie sind ein Konservativer! Man konserviert sich selber am besten dabei!
Johann Nestroy
Bei meinem Saitenspiele schlafe! Was willst du mehr?
Johann Wolfgang von Goethe
Der Anfang großer Ereignisse ist – wie der Anfang großer Flüsse – oft unscheinbar und klein.
Jonathan Swift
Unglück, also Pech zu haben, ist ärgerlich, doch Glück, also Dusel zu haben, ist irgendwie beschämend.
Jules Renard
Wess das Herz leer ist, dess gehet der Mund über.
Karl Kraus
Gib dem Leibe nicht mehr Futter, denn daß ihm not ist, die Gesundheit zu erhalten, und lasse ihn arbeiten und wachen, daß der alte Esel nicht zu mutwillig werde, und aufs Eis tanzen gehe, und breche ein Bein, sondern gehe im Zaum und folge dem Geiste!
Martin Luther
Kein Band hält so fest wie dieses.
Otto von Bismarck
Jung bleiben heißt, seine Erinnerungen nicht mit sich altern lassen.
Peter Sirius
Gemeinhin wird die Wahrheit dem Wein zugeschrieben.
Plinius der Ältere
Die Technik muss sich uns anpassen - nicht umgekehrt.
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh