Der Despotismus forderte Automaten; und Priester und Leviten waren fühllos genug, sie ihm aus Menschen zu schnitzen.
Georg Forster
Der Mächtige verliert den Menschen aus den Augen
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn du es genau überlegst, hat dir niemand in der Welt mehr Leid zugefügt, als du dir selber; schon darum, weil du anderen, die es taten, die Macht gegeben.
Berthold Auerbach
Wann immer man Finsternis sieht, ist das eine großartige Gelegenheit, das Licht heller brennen zu lassen.
Bono
Wer sich nicht selbst verspotten kann, der ist fürwahr kein ernster Mann.
Christian Morgenstern
Die Musik verleiht der Liebe fast so viel Sinnlichkeit wie die Natur.
Emanuel Wertheimer
Asketen verpassen den schönsten Teil des Lebens.
Friedrich Löchner
Wenn dumme Menschen einen Fehler vermeiden wollen, dann begehen sie den entgegengesetzten. Dum vitant stulti vitia in contraria currunt.
Horaz
Jeder Mensch ist sich selbst hörig.
Horst A. Bruder
Es ist eine, im ganzen Weltraum als ein Kontinuum verbreitete, alle Körper gleichförmig durchdringend erfüllende (mithin keiner Ortsveränderung unterworfene) Materie, welche, man mag sie nun Aether oder Wärmestoff nennen, kein hypothetischer Stoff ist.
Immanuel Kant
Ein Prophet, wie wir alle wissen, spricht die höchste Wahrheit und wird deswegen meist gesteinigt. Natürlich wird ihm später zweifellos viel Ehre erwiesen.
Jawaharlal Nehru
Die Einbildung schmückt das nicht mehr, was man besitzt.
Jean-Jacques Rousseau
Groß sind die Vorzüge, welche ein Gewohnheitsrecht vor einem geschriebenen Rechte hat.
Justus Friedrich Wilhelm Zachariae
Schade, dass ein Nachruf für Bewerbungen zu spät kommt.
Klaus Klages
He, Brand, du - du bist doch politisch, bist du doch, du Grüner, machst auf sozial und hetzt hier den Schirri gegen uns auf.
Lothar Matthäus
Der Lohn der Tugenden liegt in ihnen selbst.
Lucius Annaeus Seneca
Bosheit ist nichts als eine Gemüthskrankheit, die in der Vernunft ihren Sitz hat – und daher so hartnäckig und nur durch ein Wunder zu heilen ist.
Novalis
Kein Tagedieb wird überdrüssig, sich abzuhasten um ein Nichts: Sie gehn ein ganzes Leben müßig im Schweiße ihres Angesichts.
Oskar Blumenthal
Nur diejenigen, die sich trauen, in großem Stil zu scheitern, können auch in großem Stil Erfolg haben
Robert F. Kennedy
Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern
William Shakespeare
Ich habe mein ganzes Leben lang Schwein gehabt.
Willy Millowitsch