Ich mühte mich, ein Stein zu sein, Von dumpfer Zelle Nacht umfangen; Was half es, ach, da aus dem Stein Der Liebe helle Funken sprangen?
Georg Friedrich Daumer
Die Zivilisation erschwert dem Menschen so unsäglich den Weg zum Menschen.
Arthur Holitscher
Und wie viel bedeutet es, glücklich zu ein.
Arto Paasilinna
Wir hatten eine Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Und wenn nicht alles täuscht, stehen wir schon mitten drin in der Siliziumzeit.
Douglas R. Crocket
Die achtziger Jahre waren keine gute Zeit, um erwachsen zu werden, jedenfalls keine Zeit, auf die man voller Sentiment zurückblicken kann. Schlaghosen, Clogs, Abba, Ilja Richter - die siebziger Jahre hatten Charme, da kam noch was aus den Sechzigern rüber, vielleicht sogar die Ahnung der Idee, die Welt könne besser werden. Die Achtziger hatten so etwas nicht. Auf der Illustrierten waren entweder nackte Frauen oder Atompilze, manchmal beides, und man wußte oft nicht, was schlimmer war.
Frank Goosen
Ich hat mir's zur Regel gemacht, dass mich die aufgehende Sonne nie im Bett finden soll, solange ich gesund bin.
Georg Christoph Lichtenberg
Schiller hatte einen moralischen Kompass in der Brust. Seine Sympathie gehörte den Getretenen, den und sei es von der Geschichtsschreibung - ungerecht Behandelten: Er fühlte mit den Opfern. Schiller war Realist genug, um zu sehen, dass die Welt, so wie sie eingerichtet ist, keine idealen Höhenflüge duldet; aber er hatte das Herz, trotzdem für jene Partei zu ergreifen, die unter die Räder geraten.
Hannes Stein
Die Mathematik gehört zu jenen Äußerungen menschlichen Verstandes, die am wenigsten von Klima, Sprache oder Traditionen abhängen.
Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg
Wer das Recht hat und Geduld, für den kommt auch die Zeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Zukunft ist als Raum der Möglichkeiten der Raum unserer Freiheit.
Karl Jaspers
Erotik macht aus einem Trotzdem ein Weil.
Karl Kraus
Eine Gesellschaft, die die Menschenrechte nicht respektiert, blockiert sich selbst.
Klaus Kinkel
Es ist nicht immer möglich, durch eine tiefgründige Bemerkung ein seichtes Gespräch zu beenden, bevor der andere im Trüben zu fischen beginnt.
Margot S. Baumann
Die Tyrannei der Männer ist Ursache fast aller Geisteskrankheiten der Frauen.
Mary Wollstonecraft
Man muß vielleicht die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft gut zu kennen.
Nicolas Chamfort
Ein Gedanke kann, außer in der Literatur, nicht zum Kunstwerk werden.
Odilon Redon
Ich kann mich nicht erinnern, dass zwei Menschen aus völlig unterschiedlichen Kreisen Arm in Arm aus einem Opernhaus, einem Museum oder dem Bundestag gekommen sind.
Ottmar Hitzfeld
Biete alles auf, um anständig zu scheinen – und sei stets besser gekleidet als gesinnt.
Otto Weiß
Der Schuldenschnitt ist ein Gebot der Fairness. Er ist ein Gebot der Sozialen Marktwirtschaft.
Rainer Brüderle
Wenn du etwas Glück dein eigen nennst, verheimliche es.
Saul Bellow
Alles ändert sich. Heute nehmen die Leute die Komiker ernst und betrachten die Politiker als Witzfiguren.
Will Rogers