Man bedenke, daß alle falsche Eifersucht auf bloßer Vorstellung beruht!, daß dieser Wahn, weil er ein Unkraut ist, schon auf dem magersten Boden und in dem kümmerlichsten Raume wuchert.
Georg Gottfried Gervinus
Immer anders: das ist noch nicht Fortschritt - immer besser: das ist Fortschritt.
Alfred Mohler
Wer wenig haben will, muss viel verlangen.
Anonym
Das Schöne ist ein Schein der zeitlichen Wirklichkeit.
August Strindberg
Mit Bedauern sieht die fremde Klugheit, wie oft einem ganzen Verein erhabener Fähigkeiten sich ein kleiner Fehler keck angehängt hat; und eine Wolke ist hinreichend, die ganze Sonne zu verdunkeln.
Baltasar Gracián y Morales
Ich zweifle, ob es richtig war, nicht an Gott zu glauben.
Curd Jürgens
Aus Fehlern, die wir nicht zugeben, können wenigstens andere etwas über uns lernen.
Ernst Ferstl
Der Mensch begreift Bücher erst, wenn ihm ein gewisses Maß an Leben zuteil wurde.
Ezra Pound
Probleme in Worte zu fassen, ist oft schon die halbe Lösung.
Francis Paul Wilson
Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes.
Henry Miller
Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.
Jonathan Swift
Im Gespräch verhüllt man seine Gedanken.
Joseph Joubert
Am aller leichtesten trifft man Leute, denen man eigentlich aus dem Weg gehen wollte.
Lothar Schmidt
Denken hat auch ohne Zweck Zweck.
Manfred Hinrich
Es ist gut, wenn man alle Regeln beachtet, solange man jung ist, damit man die Kraft hat, sie zu brechen, wenn man alt ist.
Mark Twain
Wir leben in einer Welt, in der man Wohltätern nicht dankt, sondern prüft, ob sie beim Schenken einen Formfehler gemacht haben, damit man sie auf Schadenersatz verklagen kann.
Peter Hohl
Die Erde trägt, stolz, den Parthenon als das beste Kleinod auf ihrem Erdgürtel.
Ralph Waldo Emerson
Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt.
Samuel Butler
Wer Fische fangen will, muss sich nass machen.
Sprichwort
Ferner sagte er (Azzais Sohn): Verachte keinen Menschen, und halte nichts für unmöglich; denn jeder Mensch hat seine Zeit, und jedes Ding hat seinen Ort.
Talmud
Pädagogik ist die Kunst, aus Zwergen Durchschnittsmenschen zu machen, die sich für Riesen halten.
Werner Mitsch