O wählt ein Banner, und ich bin zufrieden, Ob's auch ein andres, denn, das meine sei: Ich hab gewählt, ich habe mich entschieden, Und meinen Lorbeer flechte die Partei!
Georg Herwegh
Die Menschsprache zerfällt nicht in Nationalsprachen und setzt sich nicht aus ihnen zusammen; ebensowenig wie sie in Konsonanten und Vokale oder in Formenlehre und Syntax zerfällt.
Alexander Moszkowski
Das wahre Glück, das Eigentum der Weisen, steht fest, indes Fortunas Kugel rollt.
Christoph Martin Wieland
Wer sich selbst haßt, liebt es, auch andere zu hassen.
Ernst Ferstl
Der nächste Weltkrieg wird nicht nur reaktionäre Klassen und Dynastien, er wird auch ganze reaktionäre Völker vom Erdboden verschwinden machen. Und das ist auch ein Fortschritt.
Friedrich Engels
Als nach des Wucherlebens Endung Um Harpagon schon Höllenflamme schlug, Rief er: O teuflische Verschwendung! Ein Dritteil heizte schon genug.
Friedrich Haug
Um nichts zu verlieren, sollte man es von sich erhalten können, sein Herz an nichts hängen. Aber wer wird nicht lieber leiden wollen, als nichts lieben?
Friedrich Schiller
Solidarität, das ist eine Droge, die high macht, andererseits auch abhängig.
Fritz Teufel
Es war ihm unmöglich, die Wörter nicht in dem Besitz ihrer Bedeutungen zu stören.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Reich Gottes ist überall Friede und Freude. Da gibt es kein Hetzen und Drängen, keine Nervenzerrüttung. Man kann es an dieser Art erkennen.
Heinrich Lhotzky
Klarheit ist so sicher eines der Attribute der Wahrheit, daß sie oft selbst für die Wahrheit gehalten wird.
Joseph Joubert
Sorge dafür, dass der Streit sauber und der Sex schmutzig bleibt.
Kevin Bacon
Wieso heißt es, wenn wir zu Gott sprechen, dass wir beten und wenn Gott zu uns spricht, dass wir schizophren sind?
Lily Tomlin
Wenn man nur ein wenig freier über Religion und das Elend der Menschheit spricht, zählt man sich schon zu den überragenden Geistern.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Künstler kann nicht belehren, selbst wenn er wollte.
Roberto Benigni
In die Börse muß man gehen wie in ein kaltes Brausebad: schnell hinein und schnell wieder heraus.
Salomon Rothschild
Das Denken muß sich für die Verbindungswege zwischen den Vorstellungen interessieren, ohne sich durch die Intensitäten derselben beirren zu lassen.
Sigmund Freud
Am Zorn erkennt man den Toren.
Sprichwort
Bei den Männern wird die Nervenkraft mit dem Gehirn verbraucht, bei den Frauen mit dem Herzen; deshalb sind sie auch viel empfindsamer.
Stendhal
Ein Experte ist jemand, der mehr und mehr über immer weniger weiß, bis er schließlich alles über nichts weiß.
Victor Weisskopf
Modemacher, die behaupten, ihre Arbeit sei Kunst, zeigen nur Distanz zu ihr.
Wolfgang Joop