Sei bemüht, auf frommem Weg zu wandeln, Opfer lieber, was begehrenswert dir scheint, – Solches Glück allein ist stets das beste, Das aus Tränen keimte, die man still geweint.
Georg Irrgang
Sei vorsichtig im Tadel und Widerspruche!
Adolph Freiherr Knigge
Überzeugungen werden oft für Beweise gehalten.
Aurel Schmidt
Jede Lust ist ein Gut, weil sie uns vertrauter Natur ist, doch sollte nicht jede gewählt werden - ebenso wie jeder Schmerz ein Übel ist, dennoch nicht jeder immer vermieden werden sollte.
Epikur
Geschwister sind ja Schweigen und Verdienst.
Franz Grillparzer
Witz, als Werkzeug der Rache, ist so schändlich, wie die Kunst als Mittel des Sinnenkitzels.
Friedrich Schlegel
Wahres Glück entsteht nicht durch Beschäftigung mit sich selbst, sondern durch die Hingabe an ein lebenswertes Ziel.
Helen Keller
Wenn ein Kopf besonders hoch getragen wird, ist er wahrscheinlich hohl.
Helmut Qualtinger
Der einzige Reichtum ist das Leben.
Henry David Thoreau
Durch ein unerklärliches Phänomen haben viele Leute Hoffnungen, ohne Glauben zu besitzen. Die Hoffnung stellt die Blüte des Wunsches dar, der Glaube ist die Frucht der Gewißheit.
Honore de Balzac
Furcht schließt sich in das Wissen um die Folgen einer Handlung oder eines Vorfalls.
Johann Heinrich Pestalozzi
Jede Stümperei ist zugleich eine Heuchelei.
Johann Jakob Mohr
Kurzsichtigkeit ist nicht nur körperlich ein weitverbreiteter Mangel der Gegenwart.
Julius Langbehn
Alles Interessante ereignet sich im Dunkeln, ganz ohne Zweifel. Die wirkliche Geschichte der Menschen ist nicht bekannt.
Louis-Ferdinand Céline
Verschenk dein Herz, behalt den Kopf.
Manfred Hinrich
Die Zukunft eines Menschen sind Menschen.
Ausdauer ist falsch, sang ein Vogel auf meinem falschen Weg.
Früher hatte man hundert Entschuldigungen, heute war man im Stau.
Das neue Spiel: Weltklimapoker.
Nur wer im Kleinen seine Pflicht erfüllt, hat ein Recht, im Großen beispielhaft zu wirken.
Paul de Lagarde
Ich halte die Selbsterkenntnis für schwierig und selten, die Selbsttäuschung dagegen für sehr leicht und gewöhnlich.
Wilhelm von Humboldt