Falsche Reize sind eine Plombe für den Zahn der Zeit.
Georg John
Mensch, ist was Gut's in dir, so maße dich's nicht an; sobald du dir's schreibst zu, so ist der Fall getan.
Angelus Silesius
Der Tod - ein unerklärliches Mysterium, dessen tägliches Vorkommen die Menschen noch nicht überzeugt zu haben scheint.
Benjamin Constant de Rebecque
Leidet jemand unter euch, so bete er, geht es ihm wohl, so singe er Loblieder.
Bibel
Wir finden, daß alle die, welche ein hohes Alter erreichten, solche Menschen waren, die in der Jugend Mühe, Arbeit, Strapazen ausgestanden haben.
Christoph Wilhelm Hufeland
Wir sind nur Würmer, doch dazu geboren, ein himmlischer Schmetterling zu werden.
Dante Alighieri
Kahlköpfigkeit: Immer zu früh, verursacht durch jugendliche Ausschweifungen oder durch das Wälzen großer Gedanken.
Gustave Flaubert
Die Globalisierung wischt unsere Eigenart aus.
Hans Ulrich Bänziger
Unseren Neid gestehen wir uns selbst und den anderen nur ungern, weil er ja immer eine Bestätigung fremder Überlegenheit ist.
Jacques Wirion
Hoffnung gießt in Sturmnacht Morgenröte.
Johann Wolfgang von Goethe
Niemand weiß, was seine Anlagen zu leisten vermögen, bevor er sie auf die Probe gestellt hat. Soviel ist gewiß, daß, wer mit schwachen Beinen sich auf den Weg macht, nicht nur weiter kommen, sondern auch stärker werden wird als der, welcher mit kräftigem Körperbau und festen Gliedern nur stillsitzt.
John Locke
Das Buch, in dem die Frau schreiben will, das einzige Buch, ist das Herz ihres Mannes.
Jules Michelet
Nichts gehört uns zu eigen, nichts als die Zeit.
Lucius Annaeus Seneca
Glaube und Unglaube unterscheiden sich in Hinblick auf die Namen; aber im Hinblick auf die Wirklichkeit gibt es keinen Unterschied zwischen ihnen.
Mansur al-Halladsch
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man an seinen Antworten. Ob ein Mensch weise ist, erkennt man an seinen Fragen.
Nagib Mahfuz
Denn ich habe dich geheiratet, um dich in Gott und nach dem Bedürfnis meines Herzens zu lieben, und um in der fremden Welt eine Stelle für mein Herz zu haben.
Otto von Bismarck
Ein Schwätzchen ist ein Federballspiel zwischen harmlosen Freundlichkeiten. Geschwätz vergiftet.
Peter Horton
Einmal kommt für jedes Menschenherz die Stunde, in der das Gewissen mit gewaltiger Mahnung klopft, einmal will auch die verstockteste Seele sich ihrer Last entbürden durch das Bekenntnis der Schuld. Wohl dem, welcher den Augenblick nicht vorübergehen läßt, und dem sich dann eine helfende, rettende Hand darbietet.
Sophie Alberti
Er reibt den Hintern an der Tür.
Sprichwort
Ach, wie bald, ach, wie bald schwinden Schönheit und Gestalt.
Wilhelm Hauff
Wie kommt es, daß der Geist vergeudet wird und leerer Wissenskram sich vordrängt? Der Geist vergeudet sich im Namen, das Wissen drängt sich vor im Streiten. Die Namen führen zur Eifersucht, und das Wissen ist nur ein Werkzeug des Streites.
Zhuangzi