Die Liebe ist also das erste Gesetz der menschlichen Vollkommenheit.
Georg Rodolf Weckherlin
So lasset uns gehen, in einem Kuß, zu einer unbekannten Welt.
Alfred de Musset
Sind die Hühner flach wie Teller, war der Traktor wieder schneller.
Anonym
Mit dem Speck seiner Mitmenschen macht man heute Mäuse.
Wenn man krank ist, dann bestimmt die Gesundheit in hohem Maße das Glücksgefühl. Wenn man arm ist, dann ist es das Geld, was bestimmend ist für das Glück.
Aristoteles
Man würde Frauen besser die Leitung des Staates als die einer Familie anvertrauen. Denn soweit man ihr Gelegenheit gibt, ist die Frau ebenso vernünftig, ebenso rührig wie der Mann.
Charles de Montesquieu
Bleiben wir tapfer und werden wir immer milder, laßt uns fröhlich sein, fröhlich die paar Tage auf Erden.
Detlev von Liliencron
Freund, in verschied'ner Gestalt erscheint das Unglück den Menschen: Feigen als Riese, voll Graus, Mutigen nur als ein Zwerg.
Friedrich Christoph Weißer
Früher hatten wir eine kultur – heute haben wir eine zivilsation.
Harald Schmid
Es gibt Menschen, die geistig so leer sind, daß sie nur von anderen leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Mit aufmerksamer, geduldiger und langmütiger Miene gelangt man besser und schneller zum Ziel als mit Strenge und Peitsche.
Johannes XXIII.
Eine demokratische politische Kultur lebt bekanntlich von der Meinungsfreude und der Anteilnahme der Bürger. Das setzt Furchtlosigkeit voraus.
Jutta Limbach
Menschen, Menschen san mir alle – ist keine Entschuldigung, sondern eine Anmaßung.
Karl Kraus
Um sein Nichtwissen wissen ist das Höchste. Um sein Wissen nicht wissen, ist krankhaft.
Laozi
Viele Menschen sind nur deshalb einsam, weil sie Dämme bauen statt Brücken.
Maurice Chevalier
Liebe zur Schönheit ist Geschmack.
Ralph Waldo Emerson
Bestraften Geisteshelden wächst Ansehen zu.
Tacitus
Die Schwerkraft ist eine Angewohnheit, die man nur schwer abstreifen kann.
Terry Pratchett
Der Mensch ist bestimmt zum Leid, er muß sich abmühen, wenn er die tiefere Erleuchtung erfahren will, oder er muß auf spirituelle Offenbarung verzichten und sich im Seichten zufriedengeben.
Thomas De Quincey
Ein kompliziertes Phänomen.
Wassily Kandinsky
Es ist ebenso nutzlos als töricht, sich nicht in das Unabänderliche ruhig und still zu fügen.
Wilhelm von Humboldt