Wie ich von den Weisen habe vernommen: Wer Gefahr liebt, wird darin umkommen.
Georg Rollenhagen
Was nicht vergütet wird, das nennt man Güte.
Anonym
Oft muß ich über Leute lachen, die ohne zwingende Aufrichtigkeit von sich Dinge berichten, die, wenn auch ohne ihre Schuld geschehen, dennoch geeignet sind, auf ihre Ehre einen Schatten fallen zu lassen.
Baldassare Castiglione
Wie ein Feind schlägt, so habe ich dich geschlagen wegen deiner vielfachen Schuld.
Bibel
Es kommt nicht darauf an, dass ein Mensch den Faden seines trägen und unnützen Lebens ausspinnt bis zum Alter des Methusalem; sondern je mehr einer gedacht, je mehr schöne und nützliche Taten er vollbracht hat, desto mehr hat er gelebt.
Friedrich II. der Große
An einem Ort, der Schwätzlar heißt, stritten sie, wie die Pole sollten verrückt werden.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Bürokratie liegt wie Mehltau über dem Land.
Günter Rexrodt
Es ist ein Beweis für Bildung, die schwierigsten Dinge auf die einfachste Art zu sagen.
Heinz Nawratil
Worin liegt die eigentliche Rolle des Managements? Im intelligenten Reagieren auf Veränderungen.
Jean-Jacques Servan-Schreiber
Der Schlaf ist ein Bad Gottes, welches er uns alle Tage anrichtet, welches wie kein Bad der Welt Leib und Seele erfrischet.
Jeremias Gotthelf
Was dem Philister den Mund öffnet, das schließt ihm der Dichter.
Johann Jakob Mohr
An der schönen Herrin sprangen ihre Hunde empor wie seine Gedanken und legten sich ihr zu Füßen wie seine Wünsche.
Karl Kraus
Der Schlaf holt Kraft aus der Urzeit.
Manfred Hinrich
Nicht mit offenem Mund duschen
Markus Weise
Drei Schreihälse machen mehr Lärm als tausend schweigende Männer.
Napoléon Bonaparte
In so manchen Staaten sind alle Bürger vor dem Gesetz gleich; vor dem Gesetz – nicht vor dem Gericht.
Otto Weiß
Nur der Starrsinn braucht keine Argumente.
Robert Muthmann
Der Charakter einer Frau zeigt sich nicht, wo die Liebe beginnt, sondern wo sie endet.
Rosa Luxemburg
Ist der Tiger auch ein grimmiges Raubtier, so frisst er doch keineswegs seine eigenen Kinder.
Sprichwort
Nietzsche: Jedes Wort ist ein Vorurteil. Das ist ein Satz mit fünf Vorurteilen.
Ulrich Erckenbrecht
Wer am Bahndamm wohnt, kann sich Phon schreiben.
Werner Mitsch