Gewalt ging jederzeit vor Recht.
Georg Rollenhagen
Ich darf empfangen, weil ich geben muß.
Albert Schweitzer
Eine Überzeugung, die alle Menschen teilen, besitzt Realität.
Aristoteles
In großer Höhe fliegt der Adler am besten allein.
Eberhard von Kuenheim
Nur das Genie hat den Mut, es nicht allen recht machen zu wollen.
Emanuel Wertheimer
Ironie ist klares Bewußtsein der ewigen Agilität, des unendlich vollen Chaos.
Friedrich Schlegel
Die menschliche Eitelkeit vermengt sich mit den edelsten Ideen und verleiht ihnen oft eine Hartnäckigkeit, die uns sonst fehlen würde.
Gottfried Keller
Je besser ein Staat ist, desto besser wird in ihm die Humanität gepflegt. Je inhumaner, desto unglücklicher und ärmer.
Johann Gottfried Herder
Es klingt, als trauere ich einer vergangenen Zeit nach, und das ist die Beschäftigung der Greise, oder als kultiviere ich die Opposition gegenüber der Veränderung oder der Wandelung, und das ist die Neigung der Reichen und Stupiden.
John Steinbeck
Die Harmonie zwischen den Ehegatten erfordert, daß sich in den Ansichten über Welt und Leben, falls sie nicht übereinstimmen, derjenige, der weniger darüber nachgedacht hat, dem unterordnet, der mehr darüber nachgedacht hat.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Atmosphäre, Atemsphäre.
Manfred Hinrich
Das widerfährt allein dem Weisen, daß er nichts wider Willen tut.
Marcus Tullius Cicero
Wenn wir alt werden, so beginnen wir zu disputieren, wollen klug sein, und doch sind wir die größten Narren.
Martin Luther
Not treibt dem Überfluss jene Flausen aus, die ihm die Moral vergebens auszureden versucht.
Michael Rumpf
Ich konnte es nicht mehr aushalten und werde es wohl auch nie wieder aushalten können. Es war mir alles zu eng und nicht das und immer weniger das, was ich brauchte.
Michel de Montaigne
Der Fleiß ist die Wurzel aller Hässlichkeit.
Oscar Wilde
Nicht immer ist Verzeihung – Versöhnung.
Otto Weiß
Niemand ist aus Bigotterie gut, denn dies verleitet ebenso leicht zur Härte. Aber das gute Herz wählt sich diesen Schleier, um ungesehen zu handeln.
Sophie Mereau
Böse Weiber kann niemand steuern.
Sprichwort
Jeder von uns glaubt insgeheim, er oder sie sei im Vergleich zu den anderern unterdurchschnittlich intelligent, und müsse das durch vermehrte Anstrengung ausgleichen. Wenn wir uns durch einen Morast von Komplexität hindurcharbeiten, lassen uns unsere Selbstzweifel glauben, dass alle anderen Leser der Spezifikation verstehen, was sie lesen.
Tom DeMarco
Jemanden in den Himmel heben, indem man ihn auf den Arm nimmt.
Wolfram Weidner