Schied auch die Muschel lange schon Vom Meer, das ihre Heimat war, In ihrer Tiefe rauscht ein Ton Wie Meeresheimweh immerdar.
Georg Scherer
Kolumbus hat den Weg von Kontinent zu Kontinent entdeckt. Vielleicht findet sich irgendwann auch ein Weg von Mensch zu Mensch.
André Brie
Der Pfad, auf dem der Held zur Größe wallt, ist steil und schmal, die meisten schreiten ihn in Einsamkeit.
Emanuel Geibel
Im Leben werden die Partien nie so unstrittig gewonnen wie im Spiel; das Spiel gibt uns Genugtuungen, die uns das Leben versagt.
Emanuel Lasker
Verwundete Menschen tragen ihre Wunden gern zur Schau und ziehen sich dadurch neue Wunden zu.
Ernst R. Hauschka
Bildet den Geist, denn er ist das Ebenbild Gottes. Entwickelt die Wahrheit, denn sie ist der Gedanke Gottes.
Esaias Tegnér
Es binden Sklavenfesseln nur die Hände, der Sinn, er macht den Freien und den Knecht.
Franz Grillparzer
Von der Stirne heiß Rinnen muß der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben; Doch der Segen kommt von oben.
Friedrich Schiller
In Frankreich gärt es, ob Wein oder Essig werden wird, ist ungewiß.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Zweck aller Erziehung ist, tugendhafte, verständige und gesunde Kinder zu erziehen.
Ihr jungen Leute von heute, sagte der Großvater brummig. Ihr alten Leute von gestern, erwiderte der Enkel freundlich.
Gerd W. Heyse
Wenn Männer aufs Ganze gehen, meinen sie meist die untere Hälfte.
Helen Vita
Das größte Rätsel der Geschichte ist, wie die schlechten Vorwände für Kriege immer wieder über die guten Gründe für Frieden siegten.
Henriette Hanke
Tugend ist die moralische Stärke in Befolgung seiner Pflicht, die niemals zur Gewohnheit werden, sondern immer ganz neu und ursprünglich aus der Denkungsart hervorgehen soll.
Immanuel Kant
Die geheimsten Wünsche einer Frau muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen.
Jean-Paul Belmondo
Man sollte nie jemand etwas erzählen. Sonst fangen sie alle an, einem zu fehlen.
Jerome D. Salinger
Täusche sich niemand durch das üblich gewordene Gerede vom freien Denken, was zur Willkür im Denken führt, die von wissenschaftlicher Notwendigkeit das gerade Gegenteil ist. Für den Flug des Denkens wachsen die Flügel sehr langsam.
Johann Friedrich Herbart
Die Geschichte wiederholt sich, wenn auch nicht so oft wie das Fernsehen.
Lothar Schmidt
Kein Mensch hat so schwerwiegende Fehler, daß sie nicht durch ein erstklassiges Begräbnis aus der Welt geschafft werden könnten.
Robert Lembke
Jede Lüge ist ehrlich gemeint.
Stefan Schütz
Das Leben hinterläßt Spuren; auch im Leben von Menschen, die keine Spuren hinterlassen.
Walter Ludin