Kreativität heißt, aus dem Chaos Ordnung zu schaffen.
Georg Stefan Troller
Meine Bremsen ließen nach und der linke Vorderreifen war schon fast kaputt. Die McLaren-Box bereitete schon einen Reifenwechsel vor. Aber der Rennleiter griff gnädig zur Flagge und brach das Rennen ab. Der Abbruch kam im rechten Moment.
Alain Prost
Wer Tatsachen wissentlich verschweigt, ist sicher nicht weniger ein Betrüger als der, der Vorgänge erfindet, die sich niemals ereignet haben.
Ammianus Marcellinus
Meine Wahl wird bis ins 21. Jahrhundert wirken.
Bill Clinton
Die Frauen legen auf Jungfräulichkeit des Mannes keinen großen Wert. Zum Prinzenerziehen haben sie weder Lust noch Talent. Für erotische Kultur muß der Mann schon selbst sorgen. Nur dem Wissenden gibt die Frau ihre letzten Geheimnisse preis.
Carl Hagemann
Den Puls des eigenen Herzens fühlen. Ruhe im Innern, Ruhe im Äußern. Wieder Atem holen lernen, das ist es.
Christian Morgenstern
Fabeltiere entstanden nicht durch die Beobachtung von Tieren, sondern aus der Erfahrung mit Menschen.
Ernst R. Hauschka
Die Füße eines Menschen sollten in seinem Lande verwurzelt sein. Mit den Augen aber sollte er die Welt überblicken.
George Santayana
Der rechte Tagedieb hält sich auch in der Nacht schadlos.
Gerd W. Heyse
Freiheit ist Gleichheit.
Heinrich Mann
Unsere Gedanken über die wichtigsten Gegenstände unseres Lebens bedürfen immer aufs neue der Klärung.
Hugo von Hofmannsthal
Nur im Leiden sitzt man über seine Fehler zu Gerichte, wie man nur im Finstern Bläschen in großen Spiegeln untersucht und findet.
Jean Paul
Das Gewissen irrt nie und kann nie irren, denn es ist selbst Richter aller Überzeugungen, der keinen höheren Richter über sich anerkennt.
Johann Gottlieb Fichte
Propheten wimmeln stets in trüber Zeit hervor.
Johann Peter Uz
Deutschland ist nichts, aber jeder einzelne Deutsche ist viel, und doch bilden sich letztere gerade das Umgekehrte ein. Verpflanzt und zerstreut wie die Juden in alle Welt müssen die Deutschen werden, um die Masse des Guten ganz und zum Heile aller Nationen zu entwickeln, das in ihnen liegt.
Johann Wolfgang von Goethe
Etwas zu machen, dazu gehört dreierlei: Gesunder Menschenverstand, Mut und Redlichkeit. Der erste, um eine Sache einzusehen, der zweite, um vor den Resultaten nicht zu erschrecken, der dritte, um sich nicht selber etwas vorzumachen.
Leopold von Ranke
Es geht mit den Menschen wie mit den Büchern, viele unterhalten, aber wenige befriedigen.
Manfred Herbert
Soldaten aller Länder, geht nach Hause.
Manfred Hinrich
Wohl dem Menschen, der nicht der Versuchung unterliegt. Denn Gott prüft alle: den einen durch Reichtum, den andern durch Armut, den Reichen – ob er für den Notdürftigen die Hand auftut, den Armen aber – ob er ohne Murren, in Demut, von der Vorsehung sein Leid erträgt.
Talmud
Menschenkenntnis: Wie könnte ich die Menschen kennen, wo es doch über 6,8 Milliarden gibt?
Walter Ludin
Wie muntre Jünglinge mit neuem Mut sich freuen, Wenn auf die Fersen nun der Fuß des holden Maien Dem lahmen Winter tritt: die Lust steht Euch bevor, Wann Euch in meinem Haus ein frischer Mädchenflor Von jeder Seit umgibt.
William Shakespeare