Die Wichtigkeit des Kleinen wächst unter den Augen einer großen und treuen Seele.
Georg von Oertzen
Männer in meinem Alter sind entweder zu alt oder zu jung
Anke Maggauer-Kirsche
Ich nehme die Verantwortung an, die ihr mir gegeben habt, um der Führer dieses Landes zu sein, des großartigsten Landes in der Geschichte der Menschheit.
Bill Clinton
Bei harmonischen Menschen überwiegt die Ausgeglichenheit.
Ernst Ferstl
Sein Rock war mehr wert als seine Ehre, und jeder Jude hätte ihm mehr für jenen, als für diese gegeben.
Georg Christoph Lichtenberg
Selbsterkenntnis ist oft der letzte Schritt.
Gerd W. Heyse
Jeder noch so schillernde Fasan Trifft einmal in seinem Leben – auf einen Pfau
Heinz Körber
Lernt, daß ein jeder Schmeichler auf Kosten dessen lebt, der ihn hört.
Jean de La Fontaine
Mein lieber Christ, wie du betrogen bist, Wenn dein Himmel keine Wahrheit ist! Mein lieber Atheist, wie du betrogen bist, Wenn die Hölle eine Wahrheit ist!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Ideen aber werden in den Armen eines weisen Freundes geboren.
Johannes von Müller
Unser Wissen ist ein kritisches Raten, ein Netz von Hypothesen, ein Gewebe von Vermutungen.
Karl Popper
Aus dem Buch Gefängnis entläßt dich auch nicht die letzte Seite.
Manfred Hinrich
Die Religion ist nicht am erwachenden Verstand gestorben, sondern am einschlafenden Gefühl.
Michael Rumpf
Das Gehalt ist die Bezahlung für die Bereitschaft, die Tageszeitung im Büro statt zu Hause zu lesen.
Michael Schiff
Die Briefe, die mir am meisten Mühe machen, taugen am wenigsten.
Michel de Montaigne
Zuerst lieben die Kinder ihre Eltern; dann kritisieren sie sie. Selten, wenn überhaupt, verzeihen sie ihnen.
Oscar Wilde
Im Fußballspiel steckt auch Zärtlichkeit. Man muß den Ball so mit den Füßen streicheln, daß er im Netz des Gegners landet.
Pelé
Alle gemeinsamen Freunde in einer Ehe machen sie fester, alle einsamen lockern sie.
Sigmund Graff
Was ist Liebe? Eine Hütte mit keinem Palast tauschen wollen, Untugenden und Fehler lächelnd übersehen, Hingabe ohne geringstes Zögern.
Sprichwort
Im Gegensatz zum Tier sagt dem Menschen kein Instinkt, was er muß, und im Gegensatz zum Menschen in früheren Zeiten sagt ihm keine Tradition mehr, was er soll, und nun scheint er nicht mehr recht zu wissen, was er eigentlich will.
Viktor Frankl
Sie schwebte über den Wolken. Und war ein bißchen benebelt.
Walter Ludin