Wenn man über sich nachdenkt, sich erinnert usf., dann zieht man den Reichtum hervor, der an sich in einem ist.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Es ist die höchste Eisenbahn!
Adolf Glaßbrenner
Das war eine umständliche Rede, eine Kapuzinade.
Alain Rene Lesage
Man nennt mit Recht die Schwalben edle Tiere.
Alfred Edmund Brehm
Die Kultur des Herzens beginnt bei der Dankbarkeit.
Christa Meves
Der Zynismus, so verabscheuungswürdig, so unangebracht er auch in der Gesellschaft sein mag, ist für die Bühne hervorragend geeignet.
Denis Diderot
Manche Leute werden nie gescheiter. Und wenn, dann erst so spät, daß wir nichts mehr davon haben.
Ernst Ferstl
Zur tätigen Liebe gehört auch, daß wir die von uns geliebten Menschen in Ruhe lassen können.
Ein Gemüt jedoch, das nicht gelernt hat vorauszuschauen und sich die Zukunft stets rosig malt, wird von den ersten Widerwärtigkeiten zu Boden geworfen.
Francesco Petrarca
Du glaubst doch nicht, dass ich mit dem Wahnsinnigen rede!
Gerhard Berger
Wenn im Herbst George W. Bush wiedergewählt wird, wird in Amerika die Demokratie zu Grabe getragen. Da bekommt das Wort Urnengang einen ganz neuen Klang.
Hagen Rether
Wer im Glashaus sitzt, sollte im Keller pinkeln.
Hans Borgelt
Selbstlosigkeit ist Eigenliebe, die sich schämt.
Hans Lohberger
Körperliche Arbeit ist, da der Körper der Ankerplatz des Mutes ist, schon geistig nötig.
Jean Paul
Groß sind des Berges Kräfte, da wirkt Natur so übermächtig frei, der Pfaffen Stumpfsinn schilt es Zauberei.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei.
Kurt Tucholsky
Aphorismen sind die Einfälle von Philosophen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Eben jene Leidenschaften, über deren Ursprung wir uns täuschen, tyrannisieren uns am heftigsten
Oscar Wilde
Wenn du die Welt verändern willst nach deiner Vorstellung, lerne zuerst richtig zu malen.
Pavel Kosorin
Mit dem Werbespruch Hier essen Sie wie zu Hause vertreiben sich viele Gastwirte eine Menge möglicher Kunden.
Robert Lembke
Es ist schade, dass viele Leute nicht in Gegenwart des Häuptlings ihre Meinung sagen, sondern nur hinter seinem Rücken.
Sprichwort