Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange.
George Bernard Shaw
Meine Bildung besteht zum größten Teil aus Lücken.
Alfred Polgar
In der Nacht macht manche Katze blau
Anke Maggauer-Kirsche
Höflichkeit ist ein notwendiger Schutz gegen die Aufrichtigkeit.
Emanuel Wertheimer
Alte Fragen münden mit der Zeit in neue Fragen.
Ernst Ferstl
Junge Menschen bereuen manches, was sie getan haben, alte fast nur, was sie nicht getan haben.
Ernst Reinhardt
Überall gibt es Harmonie, Geometrie, Metaphysik und sozusagen auch Moral.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Es gibt keine Originale mehr, sondern nur noch Kopien.
Günther Anders
Wer keine Visionen hat, wird zukunftsblind.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Dem Blöden fährt bei jedem sinnvollen Wort der Schrecken in die Glieder.
Heraklit
Wir wollen die Tyrannei des Marktes so wenig, wie die Tyrannei der Mehrheit.
Horst Köhler
Die Maske verrät mehr über den Menschen als sein Gesicht.
Jean-Louis Barrault
Komm hinaus, Jüngling, aufs freie Feld und merke: die urälteste, herrlichste Offenbarung Gottes erscheint mir jeden Morgen als Tatsache, großes Werk Gottes in der Natur.
Johann Gottfried Herder
Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, Es findet uns nur noch als wahre Kinder.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht um die Geliebte weine, die du verloren, sondern um die, die dir geblieben ist.
Peter Altenberg
Trauer als Zustand verwundet. Trauer als Prozeß vertieft.
Peter Horton
Die wutbürgerfreie Energieerzeugung gibt es nicht.
Peter Ramsauer
Das Lügen ist des Sklaven Sache.
Plutarch
Am liebsten würde ich zu Hause die Rolladen runterlassen, aus der Konservendose essen und dann mit dem Sack über dem Kopf nur Feldwege laufen.
Rainer Calmund
Die Zukunft allein ist unser Zweck, und so leben wir nie, wir hoffen nur, zu leben.
Thomas von Aquin
Liebe schaut nicht mit den Augen, sondern mit der Seele, und daher wird der geflügelte Amor blind dargestellt.
William Shakespeare