Die Ehe, die wahre Festung der bürgerlichen Moral.
George Bernard Shaw
Die Fische sind dem Menschen unentbehrlich.
Alfred Edmund Brehm
Das Wesen der Nashörner hat wenig Anziehendes. Sie fressen entweder oder schlafen; um die übrige Welt bekümmern sie sich kaum.
Sieh zu, daß du einen guten Namen behaltest! Der bleibt gewisser als tausend Schätze Gold.
Bibel
Religion ist in den seltensten Fällen Trost und in den meisten Fällen eher eine Aufstachelung zu Hass und Gewalt. Gläubige Menschen gehen oft unzivilisiert miteinander um, weil sie ja der Meinung sind, im Besitz der einzigen Wahrheit zu sein - ohne sie begründen zu müssen. Das ist was ganz Schlimmes.
Dieter Nuhr
Es gibt eine Häßlichkeit der Verworfenheit, Erniedrigung und Gemeinheit, eine Häßlichkeit des Geldes – das Kainsmal der Million.
Edmond de Goncourt
Das, was war, wirkt auf uns allemal tiefer als das, was ist.
Egon Friedell
Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus.
Felix Wankel
Es ist einfach nicht zu glauben, wie man sich manchmal herausbeißt.
Fridtjof Nansen
Jede Revolution ist nicht bloß das Zeugnis eines ungeheuren Mißgeschicks, welches den Staat betroffen hat, und einer keineswegs bloß einseitigen Verschuldung, sondern selbst ein Mißgeschick, selbst schuldbelastet.
Friedrich Christoph Dahlmann
Je mehr es wider unsern Sinn geht, je besser ist es für unser Indwendiges.
Gerhard Tersteegen
Ein Gott ist der in der Phantasie befriedigte Glückseligkeitstrieb des Menschen.
Ludwig Feuerbach
Schwerkraft finde ich gut. Glatteis weniger.
Manfred Hinrich
Nichts demütigt ein Volk mehr als die Vernachlässigung, die seine Sprache um einen ausländischen Willen erfährt.
Nikolai Gneditsch
Glück ist, was lächeln macht, was Sorge, Angst, Ungewißheit vertreibt und inneren Frieden schenkt. Es ist ein magisches Licht im Herzen eines Menschen, dessen Leben von Liebe erfüllt ist.
Phil Bosmans
Das Alleinsein stellt zunächst nur eine Art seelischen Gipsverband dar, in dem etwas heilt.
Rainer Maria Rilke
Der Parteienstaat ist von beidem geprägt, nämlich machtversessen auf den Wahlsieg und machtvergessen bei der Wahrnehmung der politischen Führungsaufgaben.
Richard von Weizsäcker
Naldo hat eine Riesenkeule. Bei uns hat er im Training schon alles kaputt geschossen, jetzt stimmte endlich die Peilung.
Thomas Schaaf
So. Genug gespielt. Jetzt fängste an zu boxen!
Torsten Schmitz
Wer sich durchsetzen kann, braucht nicht zu kämpfen.
Ute Lauterbach
Was bei Kinder kindlich ist, wirkt bei Erwachsenen kindisch.
Walter Ludin