Wir produzieren neue Computer, die mehr Informationen speichern und eine Unmenge Kopien produzieren, aber wir verkehren weniger miteinander.
George Carlin
Sie ist das Beste, was mir je passiert ist.
André Agassi
Ein Ahnungsloser bei der Feier des Jagdvereins zu seiner Tischnachbarin: 'Darf ich Sie für den nächsten Tanz in Beschlag nehmen?
Anonym
Was nun andererseits die Menschen gesellig macht ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit und in dieser sich selbst, zu ertragen. Innere Leere und Überdruß sind es, von denen sie sowohl in die Gesellschaft, wie in die Fremde und auf Reisen getrieben werden.
Arthur Schopenhauer
Je dümmer die Programme, desto höher die Zuschauerzahlen.
Arto Paasilinna
Wenn das Geglaubte unglaubhaft ist, ist es ebenso unglaubhaft, daß das Unglaubhafte in dieser Weise hätte geglaubt werden sollen.
Augustinus von Hippo
Untergangspropheten, die vom Pessimismus leben und gar nicht schlecht - empfinden jede Art von Zuversicht zwangsläufig als Existenzbedrohung.
Bob Hope
Die Telefonie erlaubt es, andre zu erreichen, ohne auf sie zuzugehen.
Ernst Reinhardt
Zum Handeln ist der Mensch geboren, und nicht um Betrachtungen anzustellen.
Friedrich II. der Große
Stelle dir jeden Morgen diese drei Fragen: Was ist gut in meinem Leben? Worüber kann ich glücklich sein? Wofür kann ich dankbar sein?
Henry David Thoreau
Denn ich begleitete dich als Knab' im Garten; wir gingen unter den Bäumen umher, und du nanntest und zeigtest mir jeden. Dreizehn Bäume mit Birnen und zehn voll rötlicher Äpfel schenktest du mir und vierzig Feigenbäume.
Homer
Wer den Zweck will, will auch die Mittel.
Horaz
Sanft schließt man Toten die Augen; sanft muß man auch den Lebenden die Augen öffnen.
Jean Cocteau
Das Interesse, das der Mensch unmittelbar empfindet, ist die Quelle seines Lebens. Solcher Quellen recht viele zu öffnen, sie reichlich und ungehindert strömen zu machen, das ist die Kunst, das menschliche Leben zu verstärken.
Johann Friedrich Herbart
Zur Anschauung gesellt sich die Einbildungskraft, diese ist zuerst nachbildend, die Gegenstände nur wiederholend. Sodann ist sie produktiv, indem sie das Angefaßte belebt, entwickelt, erweitert, verwandelt.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist keine Kleinigkeit, das, was man im zwanzigsten Jahre konzipiert hat, im 82. außer sich darzustellen und ein solches inneres lebendiges Knochengeripp mit Sehnen, Fleisch und Oberhaupt zu bekleiden, auch wohl dem fertig Hingestellten noch einige Mantelfalten umzuschlagen, damit alles zusammen ein offenbares Rätsel bleibe, die Menschen fort und fort ergötze und ihnen zu schaffen mache.
Die Politik hat von jeher mit eingegangenen lästigen Verpflichtungen gebrochen, wenn diese unerträglich wurden, oder der Zeitpunkt geeignet erschien, sich ihrer zu entledigen.
Julius von Verdy du Vernois
Diplomaten antworten eindrucksvoll an der Frage vorbei.
Manfred Hinrich
Denken macht Denker, Nichtdenken macht Nichtdenker!
Am Anfang war der Mensch. Am Ende die allseitig entwickelte Persönlichkeit.
Wolfgang Mocker
Ein Widerspruch in sich selbst.
Wolfram Weidner