Wenn wir bei anderen alles tolerieren würden, was wir uns selbst erlauben, das Leben wäre unerträglich.
George Courteline
Idiot: Mitglied eines großen und mächtigen Stammes, dessen Einfluß auf menschliche Angelegenheiten immer stark und beherrschend war. Die Tätigkeit des Idioten beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet des Denkens und Handelns, sondern durchdringt und regelt das Ganze. Er hat in allem das letzte Wort; seine Entscheidung ist unanfechtbar. Er hat bestimmt die Denkweise und den Geschmack, verordnet die Sprachregelung und umgrenzt das menschliche Verhalten mit einer Sperrlinie.
Ambrose Bierce
Drei Dinge habe ich immer geliebt, aber nie verstanden: Kunst, Musik und Frauen.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
Die Paläste des Nutzens sind das Massengrab der Seelen.
Erich Limpach
Manche Leute fangen sofort zu spinnen an, wenn ihnen der Geduldsfaden reißt.
Ernst Ferstl
Die Vernunft erscheint im Leben zuletzt; je mehr sie erkennt, je reifer sie wird, umso mehr lassen Gefühl und Einbildungskraft nach, jene beiden Kräfte, denen jede nachhaltige Initiative und jede echte Begeisterung entstammt.
Francesco de Sanctis
Ungewißheit und Wechsel in der Welt mögen noch so groß erscheinen, trotzdem bemerkt man so etwas wie eine von der Vorsehung bestimmte Gesetzmäßigkeit, die bewirkt, daß alles in seiner Reihe geht und der Bahn des Schicksals folgt.
François de La Rochefoucauld
Wie groß die Finsternis auch sei, wir sind immer dem Licht nahe.
Franz von Sales
Dies nämlich ist das Schwerste, aus Liebe die offene Hand schließen und als Schenkender die Scham bewahren.
Friedrich Nietzsche
Laß den Helden in deiner Seele nicht sterben!
Ein Buch ist dem Verfasser, was den Schönen ihr Bild im Spiegel ist.
Jean Paul
Gleich wie der Schlaf dem Leib wohltut, so kommt Freude dem Gemüt zugut.
Johann Fischart
Denn bei den alten, lieben Toten Braucht man Erklärung, will man Noten; Die Neuen glaubt man blank zu verstehn, Doch ohne Dolmetsch wird's auch nicht gehn.
Johann Wolfgang von Goethe
Weder in der Mathematik, noch in der Poesie und Musik kann man schwindeln, weil sie auf Wahrheit begründet sind.
John Steinbeck
Sucht füllt Leere mit Wahn.
Manfred Hinrich
Des Herrn Wort hat mich in Klagen versetzt; auf sein Wort vergeht oben der Himmel von selbst; berghoch ist sein Wort.
Marduk
Selbst jene, denen das Alter die körperlichen Kräfte geraubt hat, zittern, wiehern und spreizen sich vor Liebe.
Michel de Montaigne
Nur der Dumme lernt aus der Erfahrung, der Kluge dagegen aus der Erfahrung anderer.
Otto von Bismarck
Keine Pflicht wird so sehr vernachlässigt, wie die Pflicht, glücklich und zufrieden zu sein.
Robert Louis Stevenson
Glück bedeutet die Erfüllung von Kinderwünschen.
Sigmund Freud
Espen zittern unter jedem Regime. Aber zum Kuckuck! Sie grünen auch unter jedem.
Stanislaw Jerzy Lec