Wenn der Tod kommt, ist es nicht die Zärtlichkeit, die wir bereuen, sondern unsere Härte.
George Eliot
Kasparow stellt für gewöhnlich die Regeln auf und bricht sie dann selbst wieder.
Alexei Schirow
Sehr oft gleich das Leben einem Schiffbruch, seine Trümmer sind die Freundschaft, der Ruhm, die Liebe. Die Ufer des menschlichen Daseins sind voll von ihnen.
Anne Louise Germaine de Staël
Ein Finanzminister ist eine seltsame Personalunion aus Milchkuh, Hamster und Kettenhund der Regierung.
Carlo Franchi
Aphorismen sind oft quälende Gedanken, die man gern den anderen unterjubelt.
Erhard Blanck
Zwischen mir und dem Leben befanden sich immer trübe Fensterscheiben.
Fernando Pessoa
Keusche Frauen sind häufig stolz und hochmütig, als ob sie sich auf ihre Keuschheit etwas zugute täten.
Francis Bacon
Wie vertraut ein Mann mit Frauen sei, es bleibt viel Fremdes doch dabei.
Freidank
Wir trennen uns nur, um inniger einig zu sein, göttlicher friedlich mit allem, mit uns. Wir sterben, um zu leben.
Friedrich Hölderlin
Unser Zeitalter, so viel es von Ökonomie redet, ist ein Verschwender: es verschwendet das Kostbarste, den Geist.
Friedrich Nietzsche
Die Person muß sich eine äußere Sphäre ihrer Freiheit geben, um als Idee zu sein.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die einfachsten Themen sind immer die besten.
George W. Joy
Keiner kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist.
Graham Greene
Ich begrüße euch. Jetzt habt ihr euch das erste Mal im Leben eine Krawatte umgebunden, um hier rein zukommen, herzlich willkommen.
Guido Westerwelle
Perückenmacher stimmen alle darin überein, dass das Haar an Glanz gewinnt, je häufiger man es bürstet. Ähnliches gilt für das Schreiben, bei dem die Bearbeitung diese Wirkung hat.
Gustave Flaubert
Ich kann diese vergriechte Stadt nicht ertragen, Quiriten.
Juvenal
Volkswirtschaft ist der Zeitpunkt, an dem die Leute anfangen, darüber nachzudenken, warum sie so wenig Geld haben.
Kurt Tucholsky
Lobesversicherungsgesellschaft A.G. (auf Gegenseitigkeit), die darüber wachen, daß einer den andern und der andre den einen fördert, druckt und belobt.
Am wohlsten ist mir in Schmierstiefeln, weit weg von jeder Zivilisation. Am besten ist mir da zu Mute, wo man nur den Specht hört.
Otto von Bismarck
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren ertragen.
Sprichwort
Mein Vater hat immer gesagt, wenn du anders sein willst, tu etwas anderes.
Wynton Marsalis