Viele Siege sind schlimmer als Niederlagen.
George Eliot
Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte.
Albert Einstein
Es gibt zwei Arten der Nervenkrise. Die eine endet mit Selbstmord und die andere mit Eheschließung.
Ambrose Bierce
Nacheifern muß man großen Taten, nicht Worten.
Demokrit
Die beste Methode, Fehler zu vermeiden, besteht darin, sie nach Kräften zu hassen.
Erwin Koch
Was einem gebricht, ich bring es vom andern, und binde beseelend, und wandle verjüngend die zögernde Welt, und gleiche keinem und allen.
Friedrich Hölderlin
Der echte Parteimann lernt nicht mehr, er erfährt und richtet nur noch.
Friedrich Nietzsche
Das sein wollen, was wir nicht sind, das vernichtet ganz im allgemeinen alles in der Welt: und aus keinem anderen Grunde wird eine gewisse Anzahl Menschen unerträglich, die sehr liebenswert sein könnten, wenn sie sich nur mit ihrem Wesen zufriedengeben wollten.
Giacomo Leopardi
Je mächtiger man ist, desto eher ist man verpflichtet, gerecht zu sein, und stets bleibt Ehrlichkeit die vorteilhafteste Politik.
Hippolyte Taine
Die Fähigkeit, komplizierte Dinge einfach zu sagen, nicht umgekehrt.
Jean Cocteau
Manche haben in ihrer Jugend ein bestimmtes Gewerbe erlernt, um die übrige Zeit ihres Lebens ein anderes auszuüben, das mit dem ersten nichts gemein hat.
Jean de la Bruyère
Hüten aber soll man sich, die Grenzen seiner Ausbildung zu weit zu stecken. Die Naturforscher werden am ersten dazu verführt, weil zur Betrachtung der Natur wirklich eine sehr harmonische allgemeine Ausbildung erfordert wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Gewöhnlich aber wirft man eine Abneigung auf etwas, das man nicht vollenden kann, als auf ein Ding, das uns widerstrebt und wir nicht Herr werden können.
Wodurch bestätigt sich denn zuletzt der Charakter, als daß er sich in der Tagesbewegung, im Hin und Wiederwirken bildet?
Die Philosophie war also in der Aufklärung ein mehr oder weniger gesunder und geübter Menschenverstand, der es wagte, ins Allgemeine zu gehen und über innere und äußere Erfahrungen abzusprechen.
Wer dir Vorurteile des Volkes bekämpft, dünkt sich meist besonders klug, wie sich jener Mann, der in Rom eine Abhandlung gegen die heiligen Vögel schrieb, für einen Philosophen hielt, während ihn die wahren Weisen einen Narren nannten, der ohne Grund den Volksglauben angriff. Cäsar, der wahrscheinlich auch nichts vom Wahrsagen hielt, versäumte hingegen nicht, in einem Traktat dafür einzutreten.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Man darf nicht darauf vertrauen, dass einem der Erfolg treu bleibt. Man muß sich selber bemühen, dem Erfolg treu zu bleiben.
Michael Jary
Ein Praktiker ist ein Mann, der lieber aus eigenen Fehlern lernt als aus den Erfahrungen anderer.
Michael Schiff
Was, bitte sehr, veranlasst sie zu der Annahme, dass ein Schiff gegen den Wind und gegen die Strömung segeln könnte, wenn man nur ein Feuer unter Deck anzünde? Bitte entschuldigen sie mich. Ich habe keine Zeit, um mir so einen Unsinn anzuhören.
Napoléon Bonaparte
Mit der Bosheit verliert man den Verstand, mit den Sorgen den Appetit.
Sprichwort
Wer demütig ist, der ist duldsam, weil er weiß, wie sehr er selbst der Duldsamkeit bedarf; wer demütig ist, der sieht die Scheidewände fallen und erblickt den Menschen im Menschen.
Theodor Fontane