Mein Körper ist die Zukunft.
George Foreman
In der Kirche ist nicht Gott es sind die Menschen, die ihn hinein tragen
Anke Maggauer-Kirsche
Ich hatte keine Lust in den ersten Wochen Spanisch zu lernen, nur um Xavier Clemente zu verstehen, wie er gedenkt Marseille vor den Abstieg zu retten.
Bernard Tapie
Der Chef ist ein Mensch, der es versteht, mit den Köpfen anderer Leute zu denken.
Bernhard Fox
Patriotismus heißt, für sich selbst sorgen, indem man für sein Land sorgt.
Calvin Coolidge
Demut ist oft nur geheuchelte Unterwürfigkeit.
François de La Rochefoucauld
Kaum traf die Verordnung ein, niemand dürfe glücklich sein, schon entschlossen sich die meisten heftig Widerstand zu leisten.
Frantz Wittkamp
Ich weiß auch nicht, was die da spielen, aber Fußball ist das nicht.
Franz Beckenbauer
Eine Kleinigkeit verät oft mehr von dem Charakter eines Menschen als eine große Tat.
Friedl Beutelrock
Die Natur war Priesterin und der Mensch ihr Gott, und alles Leben in ihr und jede Gestalt und jeder Ton von ihr nur ein begeistertes Echo des Herrlichen, dem sie gehörte.
Friedrich Hölderlin
In jedem echten Mann ist ein Kind verborgen, das spielen möchte.
Friedrich Nietzsche
Leute werden oft gelehrt, so wie manche Soldaten werden, bloß weil sie zu keinem anderen Stand taugen. Ihre rechte Hand muß ihnen Brot schaffen; sie legen sich, kann man sagen, wie die Bären im Winter hin und saugen aus der Tatze.
Georg Christoph Lichtenberg
Jeder Mensch hat die Fehler seiner Vorzüge und die Vorzüge seiner Fehler.
Henry de Montherlant
Das Leben schüttelt den Baum eines jeden. Früher oder später, ohne Sturm geht es für niemand ab.
Karl Frenzel
Wenn die Christen ihr Gesetz bekennen würden, so könnte es weder Reiche, noch Arme geben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ich habe noch so viel Musik im Kopf. Ich habe noch nichts gesagt. Ich habe noch alles zu sagen.
Maurice Ravel
Es geht darum, kritische Leute, die etwas zu sagen haben, anzuhören.
Michael Glos
Schlauheit kommt vom Tiere, Klugheit vom Menschen, Weisheit von Gott.
Otto Buchinger
Ironie kann Tochter der Weisheit – oder der Dummheit sein. Mancher Hohlkopf wendet Ironie an, weil er bemerkt hat, daß unbeholfene Menschen sich durch sie leicht verblüffen lassen.
Otto von Leixner
Nur Individuen können weise sein, Institutionen sind im günstigsten Fall gut konzipiert.
Peter Sloterdijk
Wer etwas will gelten, der komme selten.
Sprichwort