Es lohnt sich in jeder Hinsicht, das, was von Jesus Christus im menschlichen Leben ausgelöst wird, als eine Revolution zu sehen, mit der sich keine andere Bewegung der Geschichte vergleichen oder messen kann.
George John Romanes
Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd.
Christa Wolf
Unsere Tugenden sind ebenso eigennützig wie unsere Laster.
Denis Diderot
Arme teilen Speisen leichter als Reiche.
Emil Baschnonga
Die Gleichgültigkeit beantwortet alle Fragen mit der gleichen Antwort.
Ernst Ferstl
Wo Ideologien herrschen, sind Ideen nicht gefragt.
Ernst Reinhardt
Sagt, ist noch ein Land außer Deutschland, wo man die Nase eher rümpfen lernt als putzen?
Georg Christoph Lichtenberg
Mit den Jahren steigern sich die Prüfungen.
Johann Wolfgang von Goethe
Man sollte nicht daran denken, fertig zu werden, wie man ja nicht reift, um anzukommen, sondern um zu reifen.
Sophist ist derjenige, dessen Behauptungen einem Zimmer mit drei Ausgängen gleichen.
Karl Gutzkow
Vorm Schlagbaumsterben das Sterben aller andern Bäume.
Manfred Hinrich
Steine werden nicht aus dem Weg geträumt.
Abfall spezial: wenn beim Durchschaun andrer ein Blick auf sich selbst abfällt.
Selbsterkenntnis behütet dich vor Eitelkeit.
Miguel de Cervantes
Das Höchste, wozu er sich erheben konnte, war, für etwas rühmlich zu sterben; jetzt erhebt er sich zu dem Größern, für etwas ruhmlos zu leben.
Otto Ludwig
Die Erfolge der nationalen Entwicklung eines jeden Landes beruhen hauptsächlich auf der Minderheit der Gebildeten, die das Land enthält. Eine Verstimmung der gebildeten Minderheit ruft eine chronische Krankheit hervor.
Otto von Bismarck
Nur Menschen, die in reinster Sympathie leben, dürften Tischgenossen sein.
Prentice Mulford
Der Mensch ist edler durch Wissen, als durch Gold oder Besitz, selbst wenn er sie mit guten Absichten erlangt hat.
Ramon Llull
Wenn ich vor einer Klettertour sage, dass ich nur eine gute Figur machen möchte, werde ich garantiert nicht die Besessenheit und Leidenschaft entwickeln können, um auf den Berg zu kommen.
Stefan Glowacz
Erst durch die Ehe wird das Weib in eben dem Grade durch den Mann vollendet, wie der Mann durch das Weib. Mann und Weib machen einen ganzen Menschen aus.
Theodor Gottlieb von Hippel
So schafft sich jede Laune ihr Vergnügen, das ihr vor allen andern wohlgefällt.
William Shakespeare