Manche Situationen sind zu tragisch für Heldentum.
George Mercer Dawson
Wahre Freundschaft erfordert mehr Dauerhaftigkeit als launenhafte Intensität.
Aristoteles
Langeweile, du bist ärger als ein kaltes Fieber.
Arthur Schopenhauer
Finde dich, sei dir selber treu, lerne dich verstehen, folge deiner Stimme, nur so kannst du das Höchste erreichen.
Bettina von Arnim
Der Tod ist kein Untergang, sondern ein Übergang: Vom Erdenwanderweg hinein in die Ewigkeit.
Cyprian von Karthago
Das Falsche für das Wahre halten Und das Wahre als Falsches betrachten, So siehst du über das Wesentliche hinweg Und bist auf dem falschen Weg. (11. Vers)
Dhammapada
Ein Chaos ist eine Ordnung, an die wir uns nicht und nicht gewöhnen können.
Ernst Ferstl
Jeder, der sich den Leidenschaften hingibt, ist ein verlorener Mensch.
Friedrich II. der Große
Sind doch alle Ordnungen des Menschen darauf eingerichtet, daß das Leben in einer fortgesetzten Zerstreuung der Gedanken nicht gespürt werde.
Friedrich Nietzsche
Wer mit sechzehn nicht Anarchist ist, ist ein Idiot. Aber wer es mit vierzig noch ist, ist es auch.
Georges Clemenceau
In der Liga, in der wir spielen, gibt es eben nur zwei Plätze: den Sieger und den Verlierer.
Harold Arthur Poling
Von allen Menschen sollte man sich selbst am meisten mißtrauen.
Horst A. Bruder
Durch Liebe wird uns erst etwas zum Besitz.
Johann Wolfgang von Goethe
In der deutschen Bildung nimmt den ersten Platz die Bescheidwissenschaft ein.
Karl Kraus
Wie fern bin ich den Menschen, wenn ich bei ihnen weile, und wie nahe, wenn ich fern von ihnen bin.
Khalil Gibran
Hüte dich vor Reichen, denen gar nichts reicht.
Klaus Klages
Das ist es! Kunst ist etwas, was das Leben lebendiger macht. Denn was wäre es sonst, wenn es, aus Lebendigem entsprungen, nicht lebendiger wäre als dieses?
Peter Altenberg
Gestern habe ich kurz darüber nachgedacht, mich liften zu lassen, aber dann habe ich doch die Treppe genommen!
Rudi Carrell
Es gibt noch etwas anderes als Moden; es gibt Werte, es gibt Wahrheiten.
Simone de Beauvoir
Wer große Taten tut, geht an kleinen zugrunde.
Sprichwort
Ein jeder ordnet, was immer er will, auf seine Glückseligkeit hin.
Thomas von Aquin