Ich weiß nicht, ob ich gewinne oder nicht. Ich glaube schon. Ich weiß jedenfalls, dass ich bereit bin. Und wenn nicht, dann eben nicht.
George W. Bush
Du weißt, daß Freundschaft keine Nutz, sondern eine Zierpflanze ist.
Alfred Polgar
Wo die Praxis des Lebens fehlt, ist das Studium immer nur eine halbtätige Arbeit.
August von Platen-Hallermünde
Schön reife Beeren an Bäumchen hängen, da hilft kein Zaun um den Garten; lustige Vögel wissen den Weg.
Eduard Mörike
Tiefere Bedeutung liegt in den Märchen meiner Kinderjahre als in der Wahrheit, die das Leben lehrt.
Friedrich Schiller
Ich mag die Schule nicht, in der kein Fehler vorkommt.
Gustav Friedrich Dinter
In den USA wird "Wetten dass..?" von einem Duo moderiert. Ich habe mich gefragt: Wofür brauchen die zwei? Bis mir klar wurde: Der eine beleidigt die Arbeitslosen und der andere begrapscht die Gäste.
Harald Schmidt
Es schlafen tief im Grunde des Menschenherzens Gedanken, die oft erwachen zur unrechten Stunde.
Heinrich Heine
Vieles Reden bringt den Menschen ins Elend.
Ion Creanga
Bei einem großen dichterischen Werk geht das aber nicht, da läßt sich nicht ausweichen, alles, was zur Verknüpfung des Ganzen gehört und in den Plan hinein mit verflochten ist, muß dargestellt werden, und zwar mit getroffener Wahrheit.
Johann Wolfgang von Goethe
Denn der Tod ist Gebot, das versteht sich nun einmal dorthin! - Ich muß! Ich muß! Gönnt mir den Flug!
Bonn fehlt es nicht an Kompetenzen, sondern an Kompetenten.
Johannes Rau
Wer alles auf den Kopf stellt, hat selber keinen.
Klaus Klages
Armut und Niedrigkeit sind, was der Mensch verabscheut. Gelingt es ihm nicht auf dem rechten Weg, sucht er auch nicht davon sich zu befrein.
Konfuzius
Daß sie aus demselben Ei gekrochen sind, halten Wahrheit und Irrtum geheim.
Manfred Hinrich
Fang den Schmetterling. Jetzt.
Wenn es stimmt, dass Lügen kurze Beine haben, dann kann die ganze Regierung unter dem Teppich Fallschirm springen.
Oskar Lafontaine
Gründe gibt's, die waren gestern sehr einleuchtend... und wer weiß? vielleicht werden sie's morgen wieder sein!
Otto Weiß
Die Demokratie darf die Staatsmacht nicht einer Minderheit, sondern nur dem ganzen Volke anvertrauen. Die Gleichheit aller vor dem Gesetze bedingt, daß alle Mitbürger die gleichen Rechte genießen, daß kein Volksteil seine Sonderinteressen auf Kosten der übrigen Bürger durchzusetzen versucht.
Perikles
Der allzu starre Sinn zerbricht am ehsten, und der stärkste Stahl, wenn man ihn überhart im Feuer glühte, zersplittert und zerspringt zuallererst.
Sophokles
Ich würde nie ein Buch lesen, wenn ich die Gelegenheit hätte, mich eine halbe Stunde mit dem Mann zu unterhalten, der es geschrieben hat.
Woodrow Wilson