Es gibt keine eiligen Themen. Es gibt nur eilige Menschen.
Georges Clemenceau
Die Arbeit: eine fortschreitende und anhäufende Kraft, die Zinsen trägt wie das Kapital, sowohl hinsichtlich der Fähigkeiten als auch der Ergebnisse.
Charles Baudelaire
Die schlimmste Folge demokratischer Anschauungsweise ist, daß nun auch die Worte alle "gleich" gewertet werden.
Christian Morgenstern
Ohne Konkurrenz ist auch ein Hanswurst ein Phänomen.
Clay Regazzoni
Heute muss Donnerstag sein. Mit Donnerstagen kam ich noch nie zu Rande.
Douglas Adams
Wir müssen die Erfolge, die wir geschafft haben, auch klar vertreten.
Guido Westerwelle
Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.
Heinrich Heine
Macht ist das stärkste Aphrodisiakum.
Henry Kissinger
Man kann sechzig Jahre alt geworden sein, ohne zu ahnen, was ein Charakter ist. Nichts ist verborgener als die Dinge, die wir beständig im Munde führen.
Hugo von Hofmannsthal
Indem wir unsere Schwäche bekennen, vermehren wir unsere Kraft.
Jean-Jacques Rousseau
Es ist doch süß, geliebt zu sein.
Johann Gottfried Seume
Es führet uns am Gängelband ein ganzes Heer von Vorurteilen. Kaum hat man ein Gespenst verbannt, und ganze neue Rotten eilen dem Orte zu, wo das verjagte stand.
Das Wahre ist gottähnlich; es erscheint nicht unmittelbar, wir müssen es aus seinen Manifestationen erraten.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es auch wahr ist, daß sich selbst der redlichste, der beste Charakter, den man mit irgendeiner Aufgabe in die Mitte einer gewaltig sich bewegenden und leidenschaftlich durcheinander taumelnden Welt stellt, ohne List nicht behaupten kann, so ist es doch noch immer nicht nöthig, daß die Biedermänner in solcher Lage auch gleich gar so durchtrieben werden.
Karl Gutzkow
Eben jenes Böse, welches das Christentum nicht bändigen konnte, aufzupeitschen, ist der Druckerschwärze gelungen.
Karl Kraus
Wenn ich wüsste, dass es nach dem Tod weitergeht, würde ich erst gar nicht sterben.
Matthias Beltz
Ich wusste gar nicht, wie viele Idioten in einen Fanblock passen.
Michael Schulz
Er ist so geizig, daß sie sich für nichts erwärmen kann - aus Angst, Energie zu verschwenden. Sie ist so arm, daß ihr zum Geizigsein das Geld fehlt.
Reinhard Siemes
Wer die parlamentarische Demokratie will, muss auch den Regierungswechsel wollen.
Rudolf Augstein
Was deinen Gegnern nicht gelingt, werden deine Schulterklopfer schaffen.
Rudolf Hagelstange
Man muss das Beste hoffen, das Schlimmste kommt von selbst.
Sprichwort