Jede Koalition ist ein Wackelkontakt mit der Macht.
Georges Lesueur
Alle Menschen sind gleich und manche reich.
Alexander Eilers
Für den Langschläfer ist die Welt länger in Ordnung.
Attila Ohm
Wer viel fragt, lernt viel und macht sich angenehm, besonders, wenn er seine Fragen dem Wissen der Gefragten anpaßt; denn er gibt ihnen so Gelegenheit, sich in Reden zu ergehen, und er selbst erntet fortwährend Erkenntnisse. Seine Fragen dürfen aber nicht quälen, denn das paßt sich nur für einen Examinator.
Francis Bacon
Für Tennis bin ich zu alt, ich mache jetzt was anderes. Da habe ich meinen eigenen Ball, den schlage ich irgendwohin, dann gehe ich ihm nach, und wenn ich ihn finde, schlage ich ihn wieder weg.
Franz Beckenbauer
Altern heißt, sich mit immer mehr Fehlern abzufinden.
Friedrich Löchner
Wir waren ein Volk von Dichtern und Denkern und sind jetzt ein Volk von Prozeßhanseln.
Gerd Walter
Lohnzuwächse müssen sich am Produktivitätsfortschritt orientieren.
Gerhard Schröder
Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch.
Gotthold Ephraim Lessing
O welch herrliches Geschenk des Himmels ist ein schönes Vaterland!
Heinrich von Kleist
Das Kluge und Rechte bringt nicht immer etwas Günstiges hervor, vielmehr bewirkt es oftmals das Gegenteil.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Autor ist selten ein unparteiischer Richter seiner eigenen Sachen.
Fast alle unsere Ansichten fassen wir auf die Autorität anderer hin und auf Treu und Glauben.
Michel de Montaigne
Arme Menschen gibt's, die nichts – nichts! – besitzen als ihren Reichtum.
Otto Weiß
Suchen wir denkende Patienten, nicht halbe Ärzte zu bilden.
Paul Niemeyer
Auf die Spitze getriebene Gerechtigkeit ist oft ungerecht.
Peter Tremayne
Unheil erreicht meist den Lästerer.
Pindar
Wer nicht alt werden will, mag sich jung hängen lassen.
Sprichwort
Ein Aphorismus ist die kräftigste Masche eines großen Gedanken-Netzes.
Stephan Dreyer
Von allen Tugenden war ihr die Liebe die liebste.
Werner Mitsch
Genießt ein Jüngling ein Vergnügen, sei er dankbar und verschwiegen!
Wilhelm Busch