Gewalt provoziert Gegengewalt und verstärkt die Unterdrückung.
Georgi Plechanow
Das Ziel des Lebens ist Freiheit von Wahn.
Antisthenes
Man schätzt das am höchsten, was am kostspieligsten ist.
B. Traven
Der Klatsch der Frauen ist harmlos. Der Klatsch der Männer ist gefährlich. Man nennt ihn Konferenz.
Françoise Sagan
Die Ehe ist die verlogenste Form des Geschlechtsverkehrs, und eben deshalb hat sie das gute Gewissen auf ihrer Seite.
Friedrich Nietzsche
Zur Meisterschaft eines Meisters gehört es, seine Schüler vor sich zu warnen.
In der chinesischen Medizin werden neben den sieben Stufen der Krankheit ebenfalls sieben Stufen des Essens aufgeführt: mechanisches, sinnliches, sentimentales, intellektuelles, soziales, ideologisches und freies Essen.
Georg Tecker
Das Fehlen des Staunens ist folgenschwerer als das Fehlen moralischer Maßstäbe.
Gottfried Edel
Das Glück, das heißt getröstet zu sein.
Henri-Frédéric Amiel
Pflichten erfüllt man am besten, indem man sie zu Neigungen macht.
Ingrid van Bergen
Die Unterichtsverwaltungen sanieren die Orthographie, und die grammatikalische Pest greift immer mehr um sich.
Karl Kraus
Hat man endlich einen Platz an der Sonne, sucht man den Schatten.
Klaus Klages
Wer etwas bewirken will, muss große Worte finden.
Kurt Masur
Wenn wir das Leben lieben, sollten wir den Tod nicht fürchten, denn er kommt aus derselben Hand.
Michelangelo
Kalkutta ist die Stadt der Glückseligkeit. Kalkutta ist großartig.
Mutter Teresa
Der Ehering ist eine Tapferkeitsauszeichnung, die man am Finger trägt.
Noël Coward
Journalismus ist unlesbar, und Literatur wird nicht gelesen.
Oscar Wilde
Es ist ein großer Unterschied zwischen Demut und Bescheidenheit. Bescheidenheit ist das Veilchen der Erde; oft das Gewissen der Eitelkeit und des schlummernden Ehrgeizes; eine gute, jugendliche Naturgabe, die Blüte gleichsam, welche oft die Frucht der Gottesgabe Demut verheißt.
Otto von Loeben
Nichts bringt mehr als Verzicht.
Paul Mommertz
Das Böse kann nicht ohne Kampf zurückgedrängt werden.
Pavel Kosorin
Manchmal läßt es sich nicht vermeiden, daß man Anstoß erregt.
Vincent van Gogh