Hallo, wollte nur kurz sagen: Ich bin gerade dabei, Ihre leichte Bewölkung aus meinem überfluteten Keller zu pumpen. Die Rechnung kriegen Sie in den nächsten Tagen.
Gerald Drews
In jedem Kampf gibt es Vorgeplänkel, einen kurzen Entscheidungskampf und lange Gefechte der Nachhut, die ihren Sieg rechtfertigen will.
André Brie
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.
Bibel
Wo Ideologien herrschen, sind Ideen nicht gefragt.
Ernst Reinhardt
Das Unglück vereinsamt nicht nur, es bringt auch die kleinlichen Vorurteile der Gesellschaft zum Schweigen.
Honore de Balzac
Damals war das Feuilleton ein netter Herrenclub. Wir gingen nicht in die Kantine, sondern irgendwo gut mittagessen und eine Kleinigkeit Rotwein trinken. Ich stieg in den besten Hotels ab, fuhr selbstverständlich nur erster Klasse und dachte mir gar nichts dabei.
Joachim Kaiser
Die Barbarei ist eine Sintflut über die Wissenschaften gewesen, welche der witzelnde Frevel einiger römischer beaux esprits über dieselben gebracht hat, sie ist in beinah 2000 Jahren noch nicht ganz vertrocknet, selbst in Deutschland stehen hier und da noch starke Pfützen, wie Seen, wo gewiß keine Taube ein Ölblatt finden würde.
Johann Gottlieb Fichte
Mein ganzes Leben war Werbung, aber man sollte sich einmal dafür interessieren, wofür ich geworben habe.
Joseph Beuys
Für mich war Fußball immer Berufung.
Jupp Heynckes
Der Witz macht sich überall dort zum Richter, wo es sonst an solchen fehlt.
Karl Peltzer
Oh Freiheit, welche Verbrechen begeht man in deinem Namen!
Madame Roland
Ich gehe zwar, aber ich verschwinde nicht.
Martin Bangemann
Was gegen die Wahrheit spricht? Sie ist nicht verbesserbar.
Michael Rumpf
Heute genieß' ich der Zeit, denn das Morgen liegt im Verborgenen.
Palladas
Nebel zogen und es tropfte. Die schöne Zeit war dahin. Der letzte Tag vorbei.
Paul Busson
Fremder Gleichmut ist eines der besten Mittel gegen die Fieber des Lebens.
Paul Keller
Nicht wodurch er wirkt, ist dem wahren Künstler Hauptsache, sondern daß er wirkt.
Peter Rosegger
Wer sich alles aus dem Kopf schlägt, greift zuletzt ins Leere.
Ulrich Erckenbrecht
Analphabeten plaudern besonders gern aus der Schule.
Werner Mitsch
Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewusst und mehr erlebt als Beethoven.
Wilhelm Furtwängler
Zuerst liebt man alle und alle lieben einen. Und das ist gut so. Dann lieben einen alle außer der einen, die man selber liebt, und das ist immer so.
Wladimir Wladimirowitsch Majakowski