Wer sich selbst beweihräuchert, bekommt keinen Dank für den Gestank.
Gerd de Ley
Noch führen wir gegen den Tod eins zu null. Doch der Ausgleich ist nur noch eine Frage der Zeit.
Ernst Ferstl
Von Leuten, die alles in Frage stellen, sind keine hilfreichen Antworten zu erwarten.
Wer nicht mehr strebt, wer nicht mehr lernt, der lasse sich begraben.
Ernst von Feuchtersleben
Der Mann kann an einer Frau viele Frauen kennen lernen, aber er irrt sich, wenn er glaubt, an vielen Frauen eine kennen lernen zu können.
Franz Carl Endres
Beneidenswert – er hat sogar zwei leichte Schultern!
Gerd W. Heyse
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein sollte. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Als ich noch jung war, lehrte man uns gutes Benehmen und Respekt vor den Eltern. Aber die Jugend von heute will alles besser wissen.
Hesiod
Sie haben die Vorstellung, daß nur gewisse Menschen den Schlüssel zum Reich der Glückseligkeit besitzen. Niemand besitzt ihn. Niemand ist ermächtigt, diesen Schlüssel zu besitzen. Der Schlüssel ist ihr eigenes Selbst, und in der Entwicklung und der Reinigung und der Unbestechlichkeit des Selbst allein ist das Reich der Ewigkeit.
Jiddu Krishnamurti
Irrtum im Dienste des Allmächtigen ist das Schicksal der Menschen im Staub.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wer jung ist, glaubt nie, das er alt wird.
John Steinbeck
Es sind nur die ganz gemeinen Naturen, welche sich der Sünde ohne jeglichen Kampf hinzugeben vermögen, wogegen bei den besseren eben dieser Kampf, wenn sie ihm auch unterliegen, die Signatur ihres edleren Metalls ist und in vielen Fällen die Rückkehr zu dem eigentlichen Sein garantiert.
Julius Rodenberg
Wem die Natur es versagt, den bringt die Entrüstung zum Dichten.
Juvenal
Mondbeglänzte Zaubernacht, die den Sinn gefangenhält, wundervolle Märchenwelt, steigt auf in der alten Pracht.
Ludwig Tieck
Die Friedhofsordnung gilt nur für die Lebenden.
Michael Richter
Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.
Salvador Dali
Die Blase voller Luft fürchtet spitze Nadeln.
Sprichwort
Es ist keine Kunst zu sagen: "Ich bin!" Man muss sein.
Stanislaw Jerzy Lec
Glücklich, wer die Urgründe der Welt zu erkennen vermochte.
Vergil
Mit List ludest Du mir die Gebote auf die mir das Herz unbezwinglich machten
William Shakespeare
Intellektuelle: Minderheit der Denkwilligen.
Willy Brandt
Die absolute Gedankenfreiheit hierzulande nimmt bereits totalitäre Züge an.
Wolfgang Mocker