Dreh die Beleidigung um und schreibe auf die Rückseite: Zurück an Absender!
Gerd de Ley
Jeden Tag Koks und ein Kasten Bier, das war mein Normalzustand.
Adhemar
Will man die Gegner und Widersacher des Fortschritts am Frohlocken verhindern, so muß man die von ihnen mit Erfolg angewandten Mittel selbst anwenden, muß Ordnung gegen Ordnung, Disziplin gegen Disziplin kehren, Einigkeit gegen Einigkeit, Aktivität gegen Aktivität.
Camillo Benso von Cavour
Ich denke, wenn er so weitermacht, ist er ein ernsthafter Kandidat für die WM.
Christian Gross
Was für eine Komödie wäre diese Welt, wenn man nicht selber eine Rolle darin spielen müßte.
Denis Diderot
Verhandle nicht Geldangelegenheiten leichthin. Geld ist Charakter.
Edward George Bulwer-Lytton
Zorn ist göttlich. Gott zürnte schließlich und schickte deshalb die Sintflut, Sodom und Gomorrha...
Erhard Blanck
Ruhm ist die immaterielle Seite des Verdienstes. Geld die materielle.
Von der Tragödie begehrt das Volk eigentlich nicht mehr, als recht gerührt zu werden, um sich einmal ausweinen zu können.
Friedrich Nietzsche
Und etwas lebt noch in des Weibes Seele, das über allen Schein erhaben ist und über alle Lästerung – es heißt weibliche Tugend.
Friedrich Schiller
Ich sehe mich darin bestätigt, Abrüstung zu einem zentralen Thema meiner Außenpolitik zu machen.
Guido Westerwelle
Es ist ein verludertes Kaufmannsnest hier, Huren genug aber keine Musen.
Heinrich Heine
Das einzige Heilmittel gegen Angst ist der Glaube.
Lena Sadler
Sehe ich einen Menschen, der in allem für den Verstand eingenommen ist, so wette ich alsbald, daß er keinen hat.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Geduld ist mehr wert als hektische Geschäftigkeit.
Margery Kempe
Wenn Europa ein Haufen von Kleinstaaten bleibt, werden wir nicht bestehen können.
Otto von Habsburg
Beten? Ich? Niemals! Ich bin Atheistin.
Sarah Bernhardt
Dieser Tag bedeutet nichts anderes als Ihr energiepolitisches Waterloo, denn dieser Ausstieg ist unser Ausstieg, und so wird es bleiben.
Sigmar Gabriel
Man soll seinen Plänen nicht zuviel vertrauen, weil das Geschick seine eigene Vernunft hat.
Titus Petronius
Mit jedem Vorwurf vernagle ich mich selbst.
Ute Lauterbach
Kinder, in ihrer Einfalt, fragen immer und immer: Warum? Der Verständige tut das nicht mehr – denn jedes Warum, das weiß er längst, ist nur der Zipfel eines Fadens, der in den dicken Knäuel der Unendlichkeit ausläuft, mit dem keiner recht fertig wird, er mag wickeln und haspeln – so viel er nur will.
Wilhelm Busch