Die deutsche Nationalmannschaft hat in den letzten Minuten die Zündschnur in Richtung Publikum gelegt.
Gerd Rubenbauer
Also war der Krieg dazu da, die Aggressivität loszuwerden, die das Leben absondert.
Amélie Nothomb
Nach Ansicht der Philosophen handelt es sich bei der Revolution nicht um eine Auseinandersetzung zwischen Menschen, um einen Streit der Leidenschaften und Parteien, sondern um einen großen Vorgang im Menschengeist. Man sollte sie beim Wort nehmen. Dann wäre die Revolution ein großes Experiment der Philosophie, bei dem sie ihren Prozeß gegen die Politik verliert Revolution kommt von "revolvere", was soviel bedeutet wie "das Obere nach unten kehren".
Antoine de Rivarol
Man hat seine Enkel lieber als die Söhne. Denn man weiß ziemlich genau, welche Hilfe man von seinem Sohn zu erwarten hat, und kennt dessen Vermögen und Verdienst. Aber auf den Enkel blickt man voll Hoffnung und Illusion.
Charles de Montesquieu
Unsere Zukunft liegt nach wie vor im – Geiste. Seien wir Imperialisten des Geistes.
Christian Morgenstern
Taten überreden eher als Worte.
Dale Carnegie
Er hatte die Überzeugung gewonnen, dass es besser sei, kein Held zu sein und am Leben zu bleiben.
Gert Ledig
Wie viele Unbekannte gibt es, deren intellektuelle Begabung verborgen ist wie die Qualität eines sehr guten Weines in einer Flasche ohne Etikett?
Gregor Brand
In großen Krisen zerbricht das Herz oder wird zu Stahl.
Honore de Balzac
Dem Fehler folgt die Scham; doch stets sei die Beschämung der Bessrung Morgenrot, nicht heitern Mutes Lähmung.
Johann Adam von Seuffert
Mit vielen teile deine Freuden, Mit allen Munterkeit und Scherz, Mit wenig Edlen deine Leiden, Und Auserwählten nur dein Herz.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Der Gelehrte vergesse, was er getan hat, sobald es getan ist, und denke stets nur an das, was er noch zu tun hat.
Johann Gottlieb Fichte
Um den Gedanken an Pflicht kräftig zu halten, sorge dafür, daß er eins sei oder werde mit dem Gedanken an Gott.
Johann Michael Sailer
Man müsse, fügte er hinzu, stets auf einem großen Stück Papier beginnen, der kleine Raum beenge auch die Gedanken.
Johann Wolfgang von Goethe
Jeder hat seine eigene Sicht der Dinge, von der er nur schwer abkommt.
Katharina Eisenlöffel
Jedes Jahrhundert hat die Tendenz, sich als das Fortschrittlichste zu betrachten und alle andern nur nach seiner Idee abzumessen.
Leopold von Ranke
Wir kommen nie aus den Traurigkeiten heraus, wenn wir uns ständig den Puls fühlen.
Martin Luther
Der Grund, warum mehr Menschen an Sorgen sterben als an Arbeit ist der, daß mehr Menschen Sorgen haben als arbeiten.
Robert Frost
Das Ich ist nicht der unumschränkte Herrscher in seinem eigenen Heim.
Sigmund Freud
Das sind des Mannes Leiden: Jäher Tod des Wallachs während des Marsches, Zerbrechen des Bogens auf der Jagd, Tod der Frau im Alter und Bersten des Kessels im Winter.
Sprichwort
Alle Menschen, ausgenommen die Damen, spricht der Weise, sind mangelhaft.
Wilhelm Busch