Auf dem Gipfel der Dummheit zieht die Frechheit ihre Flagge auf.
Gerd W. Heyse
Jeder Mensch sollte die Geschichte vergangener Zeiten lesen und lernen, daß er sie als eine Warnungstafel für seine Zukunft vor seine Augen hielte.
Adalbert Stifter
Wo die Sprache zum Spruch ward, da ward eine Geliebte zur Mutter.
Alois Essigmann
Männer denken ja immer, Frauen gehen nicht aufs Klo, die schwitzen das irgendwie aus. Die wollen das immer alles nicht so genau wissen.
Daniela Katzenberger
Staphi mit der Schönen: Sie: Du bist so arrogant! – Stimmt, aber ich bin es, wenn ich es will, du bist es immer!
Elmar Kupke
Schon mancher Demokrat, der felsenfest mit Zustimmung gerechnet hatte, verlor durch die Abstimmung seinen Glauben an die Demokratie.
Ernst R. Hauschka
Man muß zum Zwecke der Erkenntnis jene innere Strömung zu benutzen wissen, welche uns zu einer Sache hinzieht, und wiederum jene, welche uns, nach einer Zeit, von der Sache fortzieht.
Friedrich Nietzsche
Wo die Obrigkeit den Vertrag verletzt, da ist kein Staat mehr und ein Ausbruch roher Gewalt.
Friedrich Schleiermacher
Unser Denksystem ist oft nur die Geschichte unseres Herzens.
Johann Gottlieb Fichte
Geduld – verdammtes Wort! – Im Wörterbuch der Liebenden ist's nicht zu finden.
Johann Nestroy
Man kann dasjenige, was man besitzt, nicht rein erkennen, bis man das, was andere vor uns besessen, zu erkennen weiß.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich arbeite, um leben zu können und lebe nicht, um zu arbeiten.
Jürgen Seifert
Man macht einen Roman aus der Sünde, so wie man einen Tisch aus Holz macht.
Julien Green
Einer, der Aphorismen schreiben kann, sollte sich nicht in Aufsätzen zersplittern.
Karl Kraus
Es sind nicht alles Goldkinder, die glänzen.
Manfred Hinrich
Feigheit, die Mutter aller Grausamkeit.
Michel de Montaigne
Die bedeutendste Wissenschaft auf der Welt, im Himmel und auf der Erde, ist die Liebe.
Mutter Teresa
Wann der Topf gebrochen ist, so macht man kein Werk mehr von den Stücken.
Paul Winckler
Soll der Heilige dein Leiden wenden, soll durch einen Arzt die Krankheit enden, kommen musst du dann mit reichen Spenden zu den beiden, nicht mit leeren Händen.
Sprichwort
Es kommt nicht nur darauf an, nicht mit den Wölfen zu heulen, sondern auch, nicht mit den Schafen zu blöken.
Alles hat seinen Preis. Aber nicht jeder Preis seinen Wert.
Walter Ludin