Für die Kleinigkeiten genügen die kleinen Feigenblätter.
Gerd W. Heyse
Stoßen: eines der beiden Dinge, die meist zum Erfolg führen – besonders in der Politik. Das andere Ziehen.
Ambrose Bierce
Man teilte meine Wahrheitsliebe. Nun lebe ich mit den Halbwahrheiten.
André Brie
Ein ärmliches und erbärmliches Tier ist jeder Mensch, dem fremde Autorität das eigne Urteil ersetzen muß.
Arthur Schopenhauer
Bei manchem ist es am klügsten zu denken: Ändern werde ich ihn nicht; also will ich ihn benutzen.
Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
Erich Kästner
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken, als sie so zu behandeln, als wären sie schon gut.
François Rabelais
Erzwungen ist zuletzt ein jeder Frieden: Der Schwächere gibt nach.
Franz Grillparzer
Ein Traum, gar seltsam schauerlich, Ergötzte und erschreckte mich.
Heinrich Heine
Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne das Problem meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.
Johannes XXIII.
Missgeschick ist für Frauen ein Naturereignis, das sich hinnehmen lässt, insbesondere wenn es anderen Frauen zustößt.
John Steinbeck
Die großen Dinge geschehen nur selten, deshalb bestimmen die kleinen das Leben.
Katharina Eisenlöffel
Nach unserer Auffassung sowie gemäß der UNO-Charta war dieser Krieg illegal.
Kofi Annan
Das höchste Glück ist nur durch das Tal der Tränen zu erreichen.
Konrad Lorenz
Dogma: ausgeschaltetes Licht.
Manfred Hinrich
Wohin man auch geht – man geht nach Hause.
Paul Mommertz
Auf manche Schliche eines andern kann nur der kommen, der selber schleicht.
Peter Sirius
Der Mensch ist nichts ohne seine Mitmenschen
Sprichwort
Man kann es nicht allen unrecht machen.
Stefan Schütz
Die Selbstbestimmung ist eine durch alle Klassen verbreitete Schule für das bürgerlich-politische Leben. Wo diese Schule fehlt, können nur die allerverkehrtesten und irrigsten Ansichten Platz greifen und Unwissende und Unerfahrene werden dann das große Wort über die Staatsverhältnisse führen.
Wilhelm Freiherr von Ketteler
Was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.
Wolfram Weidner