Beim Aufzählen seiner Titel, Orden und Verdienste ging sein bedeutungsloser Name völlig unter.
Gerd W. Heyse
Die Revolution ist zwanzig Jahre lang so sehr analysiert worden, daß man beginnt, sie nicht mehr zu verstehen.
Augustin Filon
Als sie aber das hörten, ging's ihnen durchs Herz.
Bibel
Weil ihr den Herrn verlassen habt, wird er euch verlassen.
Ein Optimist sagte: Zu den ganz guten Menschen zähle ich schon die nicht ganz schlechten.
Emanuel Wertheimer
Die Ehrfurcht vor dem Weisen ist ein großes Gut für den Ehrfürchtigen.
Epikur
Manche Leute werden nie gescheiter, weil sie immer viel zu viel Glück haben.
Ernst Ferstl
Fordert das Leben von mir das Unmögliche, so erdrückt es mich entweder, oder – es ist nicht das Unmögliche gewesen. In jedem Falle soll ich alles aufbieten, was an Kraft in mich gelegt ist.
Friedrich Hebbel
Wer frisch umherspäht mit gesunden Sinnen, auf Gott vetraut und die gelenke Kraft, der ringt sich leicht aus jeder Fahr und Not, den schreckt der Berg nicht, der darauf geboren.
Friedrich Schiller
Es gibt ein Minimum von Unaufrichtigkeit, das von jedem verlangt werden kann: Höflichkeit.
Hans Krailsheimer
Die Menschen sollen sich untereinander als Brüder verhalten; dieser erhabene Grundsatz schließt alles ein, was es an christlicher Religion Göttliches gibt.
Henri de Saint-Simon
Entfloh'nes Wort kennt kein Zurück.
Horaz
Der Krieg ist darin schlimm, daß er mehr böse Menschen macht, als er deren wegnimmt.
Immanuel Kant
Der Haß des Menschen ist so hartnäckig, daß der Wunsch eines Kranken nach Versöhnung mit seinem Freunde als das untrüglichste Vorzeichen des Todes gelten kann.
Jean de la Bruyère
Der Parteigeist erniedrigt die größten Menschen bis zu den Kleinlichkeiten der großen Masse.
Jetzt ist es an uns Politikern zu beweisen, ob wir zu dem stehen, was wir einmal gesagt haben, nämlich dass Berlin die Hauptstadt ist. Damit muss auch Regierungssitz gemeint gewesen sein.
Jürgen Möllemann
Anspruchslosigkeit fordert die Philosophie, nicht Selbstbestrafung: Es braucht nicht ungepflegt zu sein die Anspruchslosigkeit.
Lucius Annaeus Seneca
Man muß strafen, daß der Apfel bei der Ruten sei.
Martin Luther
Es pflanzte der Reiche Schilfrohre, und es wuchsen ihm Zuckerrohre; es pflanzte der Arme Kirschbäume, und es wuchsen ihm Tollkirschen.
Sprichwort
Meine größte Motivation ist die Herausforderung, in unbekannte Bereiche vorzustoßen.
Stefan Glowacz
Wahre Erweiterung der Erkenntnis (ist) nur wahre Erweiterung des Daseins, und diese ist nur auf historischem Wege, nur durch Anschauung gewesenen Daseins möglich.
Wilhelm von Humboldt