Sie schüttelten sich die Hände, bis diese sauber waren.
Gerd W. Heyse
Sowohl der Ehemann, als auch der Geliebte bringen die Frau zum Wahnsinn - jeder auf seine Weise.
Andrzej Majewski
Gesetze vernichten die Freiheit des Menschen.
B. Traven
Ziege ist da umgeknickt. Scheint sich um eine Schulterverletzung zu handeln.
Béla Réthy
Jugend ist, wenn du in der Neujahrsnacht auf bleiben darfst. Mittleres Alter ist, wenn du gezwungen bist, auf zubleiben.
Bill Vaughan
Das Ewige und Göttliche wird dadurch dem einzelnen Menschen verhüllt und entfremdet, daß er von dem beherrscht wird, was er beherrschen sollte.
Charles Augustin Sainte-Beuve
Es gibt nichts Schlimmeres, als zu wissen, dass man einem guten Freund nicht mehr helfen kann.
Elizabeth Taylor
Wer sich der Spielsucht überläßt, Ist seiner Ruhe Feind und der Gesellschaft Pest.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Trotzdem kamen wir auf anderen Ebenen des Wahnsinns gut miteinander klar.
Jack Kerouac
Je weiter man in der Erfahrung fortrückt, desto näher kommt man dem Unerforschlichen.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nicht Aufgabe einer Oppositionspartei, alles unter dem Gesichtspunkt der Opposition zu sehen.
Konrad Adenauer
Die soziale Marktwirtschaft ist ohne eine konsequente Politik der Preisstabilität nicht denkbar.
Ludwig Erhard
Es gibt keine Sachen auf dieser Welt, die normal sind.
Madonna
Gute Vorsätze sind der nutzlose Versuch, die Naturgesetze außer Kraft zu setzen.
Oscar Wilde
Man sollte seine Meinungen stets mit dem Vorbehalt vertreten: Vielleicht habe ich recht. Man bliebe dadurch bewahrt, das Recht der Andersdenkenden zu verletzen.
Otto von Leixner
Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.
Ovid
Jede Frau ist leicht zu trösten, man braucht sie nur zu heiraten.
Peter Sellers
Experte ist jemand, der ein Problem für jede Lösung hat.
Samuel Hall Lord
Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein.
Siddhartha Gautama
Seit dem 11. September 2001 ist Amerika intoleranter geworden.
Tom Buhrow
Ist Ihnen das schon aufgefallen? Alle wollen sie Weisheiten, aber keiner will dafür bezahlen.
Wolfgang J. Reus