Vorsicht! möchte man den allzu Nachsichtigen zurufen.
Gerd W. Heyse
Der Herr ist gütig zu allen, sein Erbarmen waltet über all seinen Werken.
Bibel
Wer schleicht, tritt leise – desto lauter schreckt er.
Emil Baschnonga
Das Lieblingskleidungsstück schwarzer Schafe ist die weiße Weste.
Ernst Ferstl
Stark sein bedeutet, fühlen können.
Fernando Pessoa
Ich kann niemals das Gefühl, etwas geleistet zu haben, aus der Arbeit, die derzeit im Werden begriffen ist, herausholen, weil sie immer langsamer vorangeht, als ich will.
George Orwell
Zur Familie gehörten ursprünglich auch die Sklaven. Später nannte man sie Hausfrauen.
Gerlind Fischer-Diehl
Es ist ein eigentümliches Ding mit dem Gewissen. In gewisser Beziehung hat jeder Mensch zwei Gewissen: das eine sagt ihm, was er tun und lassen soll, das andere... was er sein soll.
Heribert Rau
Geld verschafft alles, selbst Kindesliebe.
Honore de Balzac
Die Gemälde Rembrandts sind nicht zu vergleichen mit den Kunstwerken unseres außerordentlich begabten englischen Malers Rippingille.
John Hunt
Ein Snob ist unverläßlich. Das Werk, das er lobt, könnte gut sein.
Karl Kraus
Man kann über eine Null ein Buch schreiben, der man mit einer Zeile zu viel Ehre erwiese.
Lügen ist die Kunst, der nackten Wahrheit etwas anzuziehen.
Klaus Klages
Das Werk vollbringen, sich selbst zurückziehn, so ist des Himmels Weg.
Laozi
Würde ich jemals einem raten, er solle schweigen? Niemals, sondern: reden, reden! Und jedesmal, wenn er zu schwatzen beginnt, soll er eine auf's Maul bekommen.
Ludwig Hohl
Das Altern ist eine heimtückische Krankheit, die sich ganz von selbst und unbemerkt einschleicht.
Michel de Montaigne
Das, was der Mensch an Herzensgüte einspart, investiert er in seine Unmenschlichkeit.
Peter E. Schumacher
Ich lebe, weiß nicht wie lang. Ich sterbe, weiß nicht wann. Ich fahre, weiß nicht wohin, mich wundert, dass ich noch fröhlich bin.
Sprichwort
Verkaufen ist nicht schenken.
Da nun niemand zu dem Unmöglichen gehalten ist, so sind die, denen der Tod (welches das größte natürliche Übel ist) oder eine Verwundung oder eine Körperverletzung angedroht werden, und welche zu deren Ertragung nicht genug Standhaftigkeit besitzen, zu deren Ertragung auch nicht verpflichtet.
Thomas Hobbes
Endlich am Ziel angelangt, bereuen wir es, dass die Hindernisse sich haben überwinden lassen.
Wieslaw Brudzinski