Ein Pragmatiker quittiert den Fußtritt mit dem Handkuß.
Gerd W. Heyse
Freiheit besteht vor allem darin, das zu tun, was man nach seinem Gewissen tun soll.
Albert Schweitzer
Pflichterfüllung ist, wenn einen die Pflicht nicht erfüllt.
Anonym
Verehrtes Publikum, jetzt kein Verdruß: Wir wissen wohl, das ist kein rechter Schluß. Vorschwebte uns: die goldene Legende. Unter der Hand nahm sie ein bitteres Ende.
Bertolt Brecht
Wer sich die Fähigkeit anerziehen will im Schach selbstständig zu denken, der muss alles meiden, was leblos ist: ausgeklügelte Theorien, die sich auf sehr wenige Beispiele und eine Menge Hirngespinste stützen.
Emanuel Lasker
"Ignorabimus", wir werden niemals ergründen: 1. das Wesen von Materie und Kraft, 2. den Ursprung der Bewegung, 3. die erste Entstehung des Lebens, 4. die anscheinend absichtsvoll zweckmäßige Einrichtung der Natur, 5. das Entstehen der einfachen Sinnesempfindung, 6. das vernünftige Denken und den Ursprung der damit verbundenen Sprache, 7. die Frage nach der Willensfreiheit.
Emil Du Bois-Reymond
Das Fernsehen ist die Schule der Gewalt, die leider nur selten geschwänzt wird.
Erwin Koch
Politische Klugheit verlangt, dass man beim Kampf für das Gute die richtigen Mittel anwendet.
Frank-Walter Steinmeier
Du bist die Aufgabe. Kein Schüler weit und breit.
Franz Kafka
Jesus starb zu früh. Wenn er so alt geworden wäre wie ich, er hätte seine ganzen Lehren verworfen
Friedrich Nietzsche
Anteilnahme ist die allseitige Bestätigung der Einsamkeit.
Gottfried Edel
Das Übermaß der Freiheit wird Sklaverei, denn wenn es keine Autorität mehr gibt, so ist der Starke unumschränkt, und der Schwache verfällt dem Rechte der Faust. Die Überspannung der Freiheit führt nicht allein zur Knechtschaft, sondern ist selbst schon Knechtschaft.
Heinrich von Treitschke
Heutzutage genügt es schon, wenn man Pläne hat. Nach der Verwirklichung fragt kaum noch jemand.
Jacques Tati
Ich find', jede Beleuchtung ist unangenehm. Wenn man jemanden haßt, ist man froh, wenn man ihn nicht sieht; wozu die Beleuchtung? Wenn man jemanden liebt, is man froh, wenn einen d' andern Leut' nicht sehn; wozu die Beleuchtung? Die übrige, gleichgültige Welt nimmt sich im Halbdunkel noch am erträglichsten aus; wozu also die Beleuchtung?
Johann Nestroy
Denn das Kunstwerk soll aus dem Genie entspringen, der Künstler soll Gehalt und Form aus der Tiefe seines eigenen Wesens hervorrufen, sich gegen den Stoff beherrschend verhalten und sich der äußern Einflüsse nur zu seiner Ausbildung bedienen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Tod ist nichts, aber ein gescheitertes Leben ist jeden Tag sterben.
Napoléon Bonaparte
Die recht getane Arbeit ist das große Erziehungsmittel der Menschheit – durch Arbeit zur Tugend.
Otto Wilhelm Beyer
Die Menschen neigen dazu anderen zu helfen, um sich besser zu fühlen, als sie es tatsächlich sind.
Paulo Coelho
Wer selbst sich lobt, wird rasch den Spötter finden.
Publilius Syrus
Die Hölle ist nicht so heiß, wie man sie macht.
Sprichwort
Ohne einen feinen Beisatz von Selbstironie ist jeder Mensch mehr oder weniger ungenießbar. Daher gibt es so viele Ungenießbare.
Theodor Fontane